
Rezept
Walliser Sushi mit Aprikosen und Tomaten

Sushi-Reis
- Reis mit klarem Wasser abspülen, um Verunreinigungen zu entfernen.
- 250 ml Wasser zum Kochen bringen und den Reis hinzufügen.
- Meerrettich fein reiben oder Wasabi-Paste zugeben, mit Zitronensaft und etwas Salz verrühren und in das Reiskochwasser geben.
- Ca. 45 Min. bei schwacher Hitze quellen lassen. Mehrmals umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.
Garnitur
- Den Ofen auf 220° vorheizen.
- Trockenfleischscheiben auf ein Backpapier legen und 5 bis 10 Min. im Ofen backen. Danach auskühlen lassen.
- Aprikosen und Tomaten in 3 cm dicke Scheiben schneiden.
Sushi
- Auf ein Schneidebrett zuerst eine Sushimatte oder eine Klarsichtfolie legen und dann ein Noriblatt darauf auslegen.
- Reis mit einer Spachtel gleichmässig darauf ausstreichen. Auf der Oberseite (kürzeste Seite) des Blattes einen Rand von 1 cm freihalten.
- Aprikosen, Tomaten und Trockenfleisch der Breite nach, ca. 3 cm vom Rand entfernt und parallel zum unbelegten Rand auf dem Reis verteilen und mit gehackter Zitronenmelisse, Basilikum und Salbeiblättern garnieren.
- Reisfreien Rand des Noriblattes befeuchten und mithilfe der Strohmatte oder Folie fest aufrollen.
- In ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und servieren
Rezept von: Peter Gschwendtner, Küchenchef im Restaurant Castle, Blitzingen
