Williamsbirnen-Jalousien und Sabayon mit Walliser Birnenbranntwein AOP

Kategorie
Dessert
Schwierigkeit
Leicht
Nährwert / Pers.
705 kcal
Gesamtzeit
35 min
Vorbereitungszeit
20 min
Kochzeit
15 min
Zutaten (4 personen)
Zubereitung
Birnenjalousien
Die Birnen der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Einige Einschnitte an der gewölbten Seite der Frucht machen.
Die Birnen in eine Schüssel legen und 1 Esslöffel Zucker und den Zitronensaft hinzugeben. Alles gut durchmischen.
Den ausgerollten Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Birnenhälften darauf verteilen.
Aprikosenkonfitüre mit einem Pinsel oder einem Löffel über die Birnen streichen.
Den Blätterteig mit einem Messer ausschneiden. Dabei dem Umriss der Birnen folgen und 1 cm am Rand stehen lassen.
Die Ränder mit dem restlichen Zucker bestreuen.
15 Minuten bei 200 Grad backen.
Beiseite legen.
Sabayon mit Branntwein
Einen Topf halbvoll mit Wasser füllen.
Alle Zutaten in eine Schüssel giessen, die über die Pfanne passt, ohne dabei das Wasser zu berühren.
Das Wasser erhitzen. Die Mischung verquirlen lassen, bis sie glatt ist.
Fertigstellung
Die warmen Jalousien auf einem Teller anrichten und mit Sabayon bestreichen.
Rezept von: Bon App!
Weintipp
Malvoisie flétrie oder ein Schluck Walliser Branntwein aus Willamsbirnen AOP