Valais Alpine Bike 3. Unterbäch-Grächen

Unterbäch
-1/10°
Der Moosalppass und die herrliche Abfahrt ins Mattertal werden Ihr Bikerherz erfreuen und Ihnen von Ihrem Mountainbike-Aufenthalt im Wallis sicher am eindrücklichsten in Erinnerung bleiben.
Schwierigkeit
MittelLänge
32.48 kmDauer
5:00 hBeschreibung
Nach einem köstlichen Frühstück gewinnen Sie dank dem Sessellift Brandalp an Höhe und erreichen dann mit Wadenkraft den Moosalppass. Geniessen Sie die Aussicht und legen Sie eine wohlverdiente Pause ein, bei der Sie die legendäre Cremeschnitte im Restaurant Moosalp probieren sollten. Nun ist es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen und den Abstieg ins Mattertal, durch das Bergdorf Törbel und in den Talgrund nach Stalden, in Angriff zu nehmen. Danach geht es auf dem wunderschönen Matterhorn Valley Trail weiter durch das Mattertal hinauf nach St. Niklaus. Von St. Niklaus bringt Sie ein Bus nach Grächen, dem Tagesziel der heutigen Etappe.
Unsere Favoriten
Unsere Favoriten gehören zu einer Auswahl der besten Touren der Region und werden von Valais/Wallis Promotion vorgeschlagen, um die Erwartungen der Gäste bestmöglich zu erfüllen.
Wegbeschreibung
Von Unterbäch erreichen Sie die Brandalp mit dem Sessellift und beginnen Ihren Aufstieg zur Moosalp. Sie fahren einen Teil der Route Moosalp Plateau Bike, hauptsächlich auf einer ungeteerten Strasse im Wald. Von der Moosalp aus starten Sie den Abstieg ins Mattertal, zunächst zur Breitmatte. Von dort führt die Strecke durch den Wald über die Waldachra in den Ort Törbel. Der Abstieg nach Stalden verläuft weiter entlang der Hauptstrasse und dann über einige spassige aber ziemlich steile Wegabschnitte. Unten im Mattertal angekommen, folgen Sie dem Matterhorn Valley Trail bis nach St. Niklaus. Um das Dorf Grächen zu erreichen, nehmen Sie den Bus. Option: Den Aufstieg zur Moosalp können Sie sich mit einer Busfahrt ab Bürchen ersparen.
Startort
Unterbäch (1595m)
Zielort
Grächen (1111m)
Tipp des Autors
Wie wäre es mit einem Besuch im Bergführermuseum in St. Niklaus oder einem Rundgang durch das Brückendorf Stalden?
Technische Informationen
Höhenlage
2048m
866m
Anstieg
+1170m
Abstieg
-1655m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Raron mit dem Regionalzug RegionAlps St-Gingolph-Brig. Von dort gelangen Sie mit der Gondelbahn Raron-Unterbäch nach Unterbäch. Denken Sie daran, einen Platz für Ihr Mountainbike über die SBB Mobile App oder auf sbb.ch zu reservieren.
Anfahrt
Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Raron.
Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Raron.
Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Raron.
Parken
Folgen Sie in Raron dem lokalen Parkleitsystem. Für diese Etappe der Valais Alpine Bike Tour empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug in Visp zu parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug + Gondelbahn) nach Unterbäch zu fahren.
Quelle
Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.