
Vorbereitung der Mountainbike-Tour
Im Wallis führen Sie die Mountainbike-Routen mitten in unberührte, naturbelassene Landschaften abseits von Städten und Dörfern. Denken Sie zu Ihrer Sicherheit daran, die wichtigste Ausrüstung mitzunehmen. Damit sind Sie für Unvorhergesehenes gewappnet und können Ihr Abenteuer so richtig geniessen. Mit unserer Auswahl an Equipment wird Ihr Ausflug in die Natur garantiert ein voller Erfolg. Achten Sie dabei unbedingt auch auf andere Wegnutzer und sorgen Sie so für ein friedliches Nebeneinander von Mountainbikern und Wandernden.
Ausstattung
Sicherheit und Rücksicht
Sicherheit und Rücksicht
Eine Mountainbike-Tour auf einer der vielen Routen durch das Wallis ist ein unvergleichliches Vergnügen. Dabei sollten Sie unbedingt bestimmte Verhaltensregeln einhalten – zu Ihrer Sicherheit, für den Schutz der Natur und für ein optimales Nebeneinander mit anderen Wegnutzern. Nehmen Sie Rücksicht auf Wandernde, damit alle ihren Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen nachgehen können. Verlangsamen Sie Ihre Fahrt und warnen und begrüssen Sie die Fussgänger, die auch von den zauberhaften Walliser Landschaften profitieren möchten. Damit alle die Bergwelt geniessen können.
Die sechs Regeln des Bike-Kodex der Beratungsstelle für Unfallverhütung:
- Zeigen Sie Respekt: Grüssen und bedanken Sie sich; gewähren Sie zu Fussgehenden den Vortritt.
- Schützen Sie sich: Tragen Sie Helm, Brille, Handschuhe sowie weitere Schutzausrüstung; Warten Sie Ihr Bike regelmässig.
- Bleiben Sie auf dem Weg: Respektieren Sie Wegsperrungen und Fahrverbote; Fahren Sie keine Abkürzungen.
- Tragen Sie Sorge zur Umwelt: Nehmen Sie Rücksicht auf Tiere und Pflanzen; Schliessen Sie Zaundurchgänge.
- Hinterlassen Sie keine Spuren: Vermeiden Sie blockierte Räder; nehmen Sie Ihren Abfall mit.
- Kennen Sie Ihre Grenzen: Fahren Sie konzentriert und vorausschauend; Passen Sie Ihre Geschwindigkeit der Situation und Ihrem Können an.