Valais Alpine Bike 1. Crans-Montana - Leukerbad
Eine der beliebtesten Routen im Zentralwallis: von Crans-Montana zur Alpe von Merdechon und Cabane de la Tièche, weiter über die Hochebene La Tièche und abwechslungsreiche und anspruchsvolle Trails bis nach Leuk/Susten.
-
Schwierigkeit
mittel, S2
Schwierigkeit : mittelS2 Häufig Hindernisse wie Steine, Wurzeln und Stufen; enge Kurven möglich; Gefälle abschnittsweise bis zu 70 %; notwendige Grundkenntnisse sind genaues Dosieren der Bremsen und Gewichtsverlagerung zur Überwindung von Hindernissen. -
Länge
23 km
-
Dauer
3:20 h
- Auf Karte anzeigen
Diese technisch und körperlich mittelschwere Tagestour führt durch die sonnenverwöhnte Region von Crans-Montana und der Leuker Sonnenberge. Es ist eine abwechslungsreiche Strecke, die zu Beginn unterhalb des Petit Mont Bonvin hoch zur idyllischen Alpe von Merdechon und zur Cabane de la Tièche führt. Schon wartet das erste Highlight und zugleich der höchste Punkt der Tour, die Hochebene La Tièche auf knapp 2000 Metern Höhe. Im Sommer sind dort häufig Eringerkühe beim Weiden anzutreffen. Action folgt dann aber nicht im Ring, sondern auf den Trails. Bis hinunter zum Weindorf Varen gilt es, ein Bachbett zu überqueren, schiefer-steinige Passagen, flowige Waldabschnitte sowie hin und wieder einige Rampen zu meistern. Bevor es in Susten Endstation heisst, empfiehlt sich eine kurze Kulturlektion und ein Besuch im Leuker Schloss. Die Glaskuppel, welche vom Stararchitekt Mario Botta entworfen wurde, ist ein krönender Abschluss. Um den Thermalbadeort Leukerbad zu erreichen, nehmen Sie die Buslinie Leuk-Leukerbad oder steigen mit eigener Wadenkraft von Susten oder Leuk über die Route «Dala Bärgüf» auf. Option: Wenn Sie Ihrem Tag weitere Höhenmeter hinzufügen möchten, machen Sie ein paar Abfahrten auf dem Flowtrail von Leukerbad.