Glacier Bike Tour 8. Andermatt – Ulrichen

Obergoms
1/11°
Fahren Sie durch eines der schönsten sowie das kleinste Dorf der Schweiz, bevor Sie den Furkapass erreichen und die Walliser Gletscher sowie die Rhonequelle entdecken.
Schwierigkeit
MittelLänge
42.8 kmDauer
2:30 hBeschreibung
Die achte Etappe der Glacier Bike Tour (GBT) beginnt in Andermatt und führt über den Furkapass zur Rhonequelle im Wallis. Auf diesem Abschnitt haben Sie Gelegenheit, eines der schönsten sowie das kleinste Dorf der Schweiz zu entdecken, während fast 900 Höhenmeter Sie beim Aufstieg zum Furkapass herausfordern. Oben angekommen, überqueren Sie die Kantonsgrenze und rollen die ersten Meter im Wallis. Nach einigen Kurven bergab erblicken Sie den Rhonegletscher. Hier entspringt der gleichnamige Fluss und steht das berühmte Hotel Belvédère, das derzeit jedoch nicht in Betrieb ist. Bei der Abfahrt eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die imposanten Viertausender der Walliser und Berner Alpen. Auf dem Weg ins Goms lösen Wälder allmählich die alpine Landschaft ab, die sich schliesslich zu einer malerischen Weite öffnet. Umgeben von den Pässen Furka, Grimsel und Nufenen, erreichen Sie Ulrichen, das Ziel dieser Etappe.
Unsere Favoriten
Unsere Favoriten gehören zu einer Auswahl der besten Touren der Region und werden von Valais/Wallis Promotion vorgeschlagen, um die Erwartungen der Gäste bestmöglich zu erfüllen.
Wegbeschreibung
Von Andermatt aus folgen Sie der Reuss entlang des hiesigen Golfplatzes und legen in Hospental, einem der schönsten Schweizer Dörfer, einen ersten Halt ein. Anschliessend wartet Zumdorf, das kleinste Dorf des Landes. Setzen Sie Ihren Weg danach in Richtung Realp und der Ostrampe des Furkapasses fort, entlang der Ebene von Urseren. Auf dem stetigen und anspruchsvollen Anstieg zum Pass bewältigen Sie 900 Höhenmeter auf 12 Kilometern. Auf dem Gipfel überqueren Sie die Kantonsgrenze, bevor Sie sich an die ersten Kurven der Abfahrt wagen. Auf 2200 Metern Höhe erreichen Sie den Rhonegletscher sowie den gleichnamigen Fluss, dem Sie viele Kilometer folgen werden. Sie passieren das Hotel Belvédère und setzen Ihre Abfahrt über die Serpentinen fort, bevor Sie in Richtung Gletsch und weiter ins Goms fahren. Vor Ihnen lösen Wälder die alpine Landschaft allmählich ab, die schliesslich in die malerische Weite des Obergoms sowie das Plateau von Ulrichen, dem Zielort dieser Etappe, überfliesst.
Startort
Andermatt (1437 m) (1442m)
Zielort
Ulrichen (1346 m) (1343m)
Tipp des Autors
Deponieren Sie Ihr Gepäck bei Sonnenschein in Ulrichen und geniessen Sie den Geschinersee beim Schwimmen, Entspannen oder auf einem Stand-up-Paddle.
Technische Informationen
Höhenlage
2429m
1344m
Anstieg
+1030m
Abstieg
-1120m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Nehmen Sie den Gotthard Express bis Göschenen, dann die Matterhorn Gotthard Bahn nach Andermatt.
Denken Sie daran, einen Platz für Ihr Mountainbike über die SBB Mobile App oder auf sbb.ch zu reservieren.
Anfahrt
Mit dem Auto nehmen Sie die Autobahnausfahrt Göschenen und fahren 10 Minuten in Richtung Andermatt.
Parken
Folgen Sie dem Parkleitsystem in Andermatt.
Quelle
Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.