Velo-Routen

Velo-Routen

Weinweg Martigny-Sion (Etappe 1)

Der im Frühjahr 2007 eröffnete Weinweg eignet sich hervorragend, um die Weinregionen des Wallis zu entdecken. Gönnen Sie sich einen Halt in einer der Kellereien oder einem Rebhäuschen und degustieren Sie typische Walliser Weine. 

Ein kräftiges Auf und Ab am sonnenverwöhnten steilen Südhang, durch gepflegte Weinberge, kleine Winzerdörfer und historische Orte wie Saillon mit dem Minirebberg des Fälschers Farinet, oder Chamoson mit dem achteckigen Turm St-Pierre-de-Clages.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Der Weinweg führt durch die Walliser Weinbaugebiete von Martigny nach Sion und durchstreift das Gebiet in einem sanften Auf und Ab auf einer Länge von 39 Kilometern. Er führt durch gepflegte Weinberge, historische Orte und kleine Winzerdörfer, die köstliche Wein-Degustationen anbieten. Spontane Degustationen sind daher in vielen Orten möglich. Dieser einzigartige Veloweg eignet sich hervorragend, um die Weinregionen des Wallis zu entdecken.

Startort: Martigny (Bahnhof) (468 m)
Zielort: Sion (Bahnhof) (484 m)

Tipp des Autors

Die Oenothek Fol'terres am westlichen Ortseingang von Fully bietet Ihnen eine grosse Auswahl an Walliser Weinen von über 60 Winzern der Region zur Degustation - auf Wunsch begleitet von Snacks aus regionalen Produkten. 

Technische Informationen

  • Höhenlage

    662 m 457 m

  • Anstieg

    484 m

  • Abstieg

    456 m

  • Technik

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 4 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Regelmässige Zugverbindungen von der ganzen Schweiz nach Martigny. Am Ende der Tour befindet man sich am Bahnhof Sion. Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter sbb.ch.

Anfahrt

Über die Autobahn A9 von Lausanne oder Sierre, Ausfahrt Martigny-Fully (Nr. 21) oder über die Kantonstrasse. Über die ganzjährig geöffneten Strassen : Pass La Forclaz, grosser St-Bernard-Tunnel, Simplonpass. Über die nur im Sommer geöffneten Pässe: Grosser St-Bernard, Nufenen, Grimsel, Furka

Parken

Folgen Sie dem Parkleitsystem in Martigny. 

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega

Karten

Landeskarten 1:25'000 SwissTopo: 1325 Sembrancher / 1305 Dent de Morcles / 1306 Sion