Velo-Routen

Velo-Routen

Col des Planches – Mythische Alpenpässe

Die zehn Kilometer, die Martigny-Bourg von der Passhöhe trennen, machen den Col des Planches zu einem der steilsten Pässe in der Region: Es erwarten Sie Streckenabschnitte mit mehr als 15 % Steigung!

Ab Martigny erwarten Sie einige Kilometer unerbittlicher Aufstieg: Von Anfang an steigt der Pass steil an. Das Gefälle mit teilweise mehr als 15 % Steigung beruhigt sich erst in Chemin-Dessous, dem ersten Ort, den Sie durchqueren. Eine Haarnadelkurve bietet anschliessend die erste Verschnaufpause und eine beeindruckende Sicht hinunter auf das Rhoneknie und die Stadt Martigny. Danach bietet sich Ihnen bei einem milderen Aufstieg durch die Lärchenwälder die Möglichkeit, das Forclaz-Tal zu entdecken. Auf einer kurzen flachen Strecke können Sie Kräfte sparen, bevor Sie die letzten Kehren bis zum Col des Planches in Angriff nehmen.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Der Aufstieg beginnt im Rhonetal bei der Stadt Martigny und führt bis nach Chemin-Dessous. Dabei erwarten Sie Streckenabschnitte mit mehr als 15 % Steigung. In einer Haarnadelkurve können Sie sich etwas ausruhen und den beeindruckenden Blick auf das Rhoneknie und Martigny geniessen. Danach geht es mit einem milderen Aufstieg durch die Lärchenwälder weiter durch das Vallée de la Forclaz. Auf einer kurzen flachen Strecke können Sie Kräfte sparen, bevor Sie die letzten Kehren bis zum Col des Planches in Angriff nehmen.

Startort: Martigny-Bourg (494 m)
Zielort: Col des Planches (1408 m)

Tipp des Autors

Besuchen Sie nach Ihrer Rückkehr nach Martigny die Fondation Gianadda und das Bernhardinerhund-Museum Barryland.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    1408 m 495 m

  • Anstieg

    914 m

  • Abstieg

    0 m

  • Technik

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 4 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 4 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 5 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der SBB-Linie Lausanne–Brig oder mit dem Mont-Blanc Express und dem St-Bernard Express bis Martigny.

Anfahrt

E27 Autobahnausfahrt Martigny/Grand St-Bernard, beim Kreisel in Richtung Col de la Forclaz/Chamonix.

Parken

Parking beim Porte d’Octodure an der Autobahnausfahrt. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem in Martigny.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega

Weitere Informationen

Weitere Informationen :

Literatur

Das Tourismusbüro in Martigny stellt Ihnen Broschüren zum Velofahren in der Region zur Verfügung.

Broschüren: Rennvelo - Die Karte

Karten

Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1325 Sembrancher