Wanderungen

Thermalquellen-Steg

Thermalquellen-Steg

Leukerbad

Die Thermalquellen zum Greifen nah: Dramatisch und poetisch zu gleich führt der Thermalquellen-Steg einige Meter über dem Bachbett in die wilde Dalaschlucht.

Schwierigkeit

Leicht

Länge

2.83 km

Dauer

1:30 h

Beschreibung

Der Thermalquellen-Steg ist eine imposante Stahlkonstruktion, die auf rund 600 Metern durch die Dalaschlucht führt. Einige Thermalquellen entspringen in unmittelbarer Nähe des Bachbettes. Mit einem kleinen Seilzug lässt sich das warme Thermalwasser sogar direkt aus einer Quelle hochziehen. Weiter führt eine Hängebrücke zum tosenden Naturspektakel. Beim 35 Meter in die Tiefe stürzenden Wasserfall spürt man die Kraft des Wassers hautnah. Im Sommer eine wahrhafte Erfrischung.

Am Ende des Steg bestehen drei Möglichkeiten die Wanderung fortzusetzen: zum Aussichtspunkt Wasserfall, zum Majingsee und dem Restaurant Weidstübli oder zum Restaurant Buljes (siehe detaillierte Wegbeschreibung).

Wegbeschreibung

Vom Dorfplatz folgt man dem ausgeschilderten Weg (ca. 1 km) bis zur Heilbadbrücke. Der Thermalquellen-Steg beginnt hier und führt mehrere Meter über dem Bachbett hinein in die wilde Dalaschlucht. Halte Ausschau für einen kleinen Seilzug, womit Du natürliches Thermalwasser direkt aus der Schlucht hochkurbeln kannst. Eine 21 Meter lange Hängebrücke bringt Dich schliesslich auf die andere Seite und zu einem tosenden Wasserfall. Zwei Eisentreppen winden sich an den Felsen hoch und führen aus der Dalaschlucht hinaus.

Am Ende des Thermalquellen-Steges angekommen, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Wanderung fortzusetzen: Rechts über die Holzbrücke führt ein Weg zum Aussichtspunkt «Wasserfall», von wo die besten Fotos von der Schlucht und dem imposanten Steg geschossen werden können. Geradeaus gelangt man weiter hoch zum Majingsee (Feuerstelle) und zum Restaurant Weidstübli. Links führt der Wanderweg talwärts zum Restaurant Buljes und zum Thermalquellen-Weg. Alle drei Wanderwege führen innerhalb 30 – 90 Minuten zurück ins Dorf.

Für eine freiwillige Spende (Cash oder Twint vor Ort) ist Dir die Thermalquellen-Zunft dankbar. Der Steg wurde von der Zunft erbaut und finanziert. Die jährlichen Unterhaltskosten können mittels Deiner Unterstützung gedeckt werden. Herzlichen Dank für Deinen Besuch.

Startort

Leukerbad, Dorfplatz (1401m)

Zielort

Leukerbad, Dorfplatz (1401m)

Tipp des Autors

Folge von der Heilbadbrücke weiter dem Thermalquellen-Weg und erfahre mehr über die geschichtlichen und geologischen Hintergründe des heilenden Thermalwassers.

Technische Informationen

Höhenlage

1542m

1387m

Anstieg

+165m

Abstieg

-165m

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Beste Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Tags

  • geologische Highlights
  • barrierefrei
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
Anreise
Informationen

Öffentliche Verkehrsmittel

Leuk ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt der Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) bis zum Ausgangspunkt nach Leukerbad.

Anfahrt

Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad

Parken

Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folge dem lokalen Parkleitsystem.

Parkings in Leukerbad: Parkhaus Sportarena, Parkhaus Rathaus, Parkhaus Torrent, Parkhaus Leukerbad Therme, Parkhaus Alpentherme.

Ausrüstung

Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

 

Für alle Wanderungen:

  • Führen eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
  • Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und um Wildtiere nicht zu stören.
  • Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
  • Verhalten dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.   

Für Bergwanderungen: 

  • Führe einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Planen deine Wanderung sorgfältig: Beachte dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehre besser frühzeitig um. 

Für hochalpine Wanderungen:

  • Informiere deine Familie über die  Wanderroute. Vermeide es, wenn möglich, alleine unterwegs zu sein.
  • Begieb dich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
  • Beachte die Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.

Sicherheitshinweise

Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren. Die Bergwelt ist ein Ort, um sich zu treffen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben – sei es mit dem Velo oder zu Fuss. Damit alle Nutzenden davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es allen, ihre Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen auszuüben. Informiere dich über Empfehlungen und Regeln.

Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Benutzen der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Weitere Informationen

Das Tourismusbüro in Leukerbad stellt Dir Informationsmaterial und Broschüren zum Wandern in der Destination zur Verfügung und kann detaillierte Informationen zur Tour geben. 

Thermalquellen-Zunft Leukerbad

Vorbereitung auf eine Wanderung

Status der Anlagen

Karten

Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1267 Gemmi

Quelle

Das ist eine Aktivität von Leukerbad . Valais/Wallis Promotion ist nicht verantwortlich für diesen Inhalt.

Hotel Cervo mit Blick auf das Matterhorn in Zermatt. Wallis, Schweiz.

Ihre Unterkunft im Wallis