Wallis Velo Tour: St-Luc Anniviers - Veysonnaz (Etappe 6)

St-Luc
4/15°
GeschlossenVom Val d’Anniviers bis zu der Destination Veysonnaz, die sechste Etappe beginnt in St-Luc und führt durch das naturerhaltene Val d’Hérens bis zu der bekannten « piste de l’Ours ».
Schwierigkeit
MittelLänge
77.22 kmDauer
5:00 hBeschreibung
Die Etappe beginnt in St-Luc und führt Sie zwischen Tannen und Bächen bis nach Ayer. Von dort fahren Sie einige Kilometer in Richtung Zinal, bis Sie nach Grimentz abbiegen können. Sie durchqueren das wunderschöne Walliserdorf Grimentz und fahren auf der gegenüberliegenden Seite das Val d’Anniviers wieder zurück. Ohne wieder ins Tal zu fahren gelangen Sie dabei nach Vercorin und Nax, wo Sie einen wunderschönen Blick über das Rhonetal geniessen können. Nachdem Sie Nax durchquert haben, führt Sie die Strasse hinunter in Richtung Loye, wo Sie eines der schönsten Seitentäler vom Wallis entdecken : Das Val d’Hérens. Auch wenn Sie Vex erreicht haben, fahren Sie noch nicht in die Talebene hinunter. Sie erreichen so ein Seitental nach dem anderen ohne die Talebene vom Wallis zu berühren. Nach einigen Kilometern erreichen Sie das Etappenziel Veysonnaz.
Wegbeschreibung
Die ersten Kilometer von St-Luc nach Grimentz sind ziemlich uneben und Sie können den Blick vom Val d’Anniviers auf das Matterhorn geniessen. Nach einigen Kurven hinunter verlassen Sie Grimentz wieder und die Strasse erhebt sich in Richtung Pensec und Vercorin. Auf der Abfahrt nach Loye erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama, um Kraft zu tanken für den Aufstieg nach Nax und weiter ins Val d’Hérens zu fahren. Entlang der Talseite durchqueren Sie Vernamiège, Mase und St-Martin bevor Sie wieder eine Abfahrt nach Euseigne und den bekannten Pyramiden in Angriff nehmen. Der letzte Streckenabschnitt dieser Etappe führt durch Vex und die kleine Gemeinde Les Agettes bis nach Veysonnaz. Geniessen Sie dort den unbeschreiblichen Ausblick über das Rhonetal und die angrenzenden Berge.
Startort
St-Luc, Bella Tola (1641m)
Zielort
Veysonnaz (1334m)
Tipp des Autors
Vergessen Sie nicht bei den Pyramiden von Euseigne einen kleinen Zwischenhalt einzulegen. Die Pyramiden bestehen aus übriggebliebenem Moränenmaterial und weisen eine Höhe von 10 bis 15 Metern auf. Die Pyramiden sind rund 80'000 bis 100'000 Jahre alt und sind Rückbleibsel des Eringergletschers. Sie sind eines der erstaunlichsten geologischen Sehenswürdigkeiten der Alpen.
Technische Informationen
Höhenlage
1642m
893m
Anstieg
+1901m
Abstieg
-2212m
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Quelle
Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.