Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren.

Unser Ziel ist eine harmonische Koexistenz zwischen Nutzenden von Wald- und Bergpfaden zu gewährleisten und dabei die Natur sowie die Landwirtschaft zu respektieren.
Im Wallis teilen sich Wandernde, Mountainbikende und andere Nutzende die Bergpfade, die sich durch Wiesen und Wälder schlängeln, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Zur Förderung eines harmonischen Miteinanders hat der Kanton im Sommer 2023 eine Sensibilisierungskampagne für die Koexistenz sowie den Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft gestartet.

Das sind die Regeln für vorbildliches Verhalten, die ein harmonisches Miteinander der verschiedenen Nutzenden fördern.
Zeigen Sie Respekt
Trage Sorge zur Landwirtschaft
Bleiben Sie auf dem Weg
Tragen Sie Sorge zur Umwelt
Hinterlassen Sie keine Spuren
Kennen Sie Ihre Grenzen
Fairdinands, die Botschafter der Koexistenz.
Vielleicht sind Sie ihnen schon auf einem Ihrer Ausflüge begegnet: die Fairdinands – die Botschafter für ein respektvolles Miteinander aller Wegnutzenden. Sie sind während den Sommermonaten im Wallis unterwegs, um vorbildliches Verhalten bei Ausflügen in der Natur zu vermitteln.

Wie ist die rechtliche Lage?
Der Erhalt und Schutz der Bergwelt liegt allen am Herzen. Hätten alle Nutzenden ihre eigenen Wege, bliebe wenig davon übrig. Deshalb hat eine rücksichtsvolle und gemeinsame Benützung oberste Priorität.
Im Wallis sind Mountainbikes auf allen Wegen erlaubt – es sei denn, es besteht ein ausdrückliches Verbot. Die Geschwindigkeit ist stets den Umständen anzupassen, wobei auf Fuss- und Wanderwegen Spazierende immer Vortritt haben.
Erhaltung der Wege.
Das Wallis ist für seine einzigartige und unberührte Natur bekannt. Wie schön ist es, auf Wegen zu kristallklaren Seen, duftenden Wäldern oder Gipfeln mit unvergesslichem Panorama führen. Zur Erhaltung einer sauberen und einladenden Umgebung organisieren mehrere Walliser Destinationen Aktionstage, an denen sie zusammen mit Freiwilligen ihre Wanderwege säubern. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, die Schönheit der Walliser Landschaft zu bewahren.

Ayent : 13.05.2025
Champoussin : 18.05.2025
La Tzoumaz : 24.05.2025
Reckingen (goms): 25.05.2025
Salanfe : 20.06.2025
Chandolin : 21.06.2025
Nendaz : 28.06.2025
Veysonnaz : 29.06. 2025
Vercorin : 05.07.2025
Zinal : 06.07.2025
Anzère : 09.08. 2025
Verbier : 17.08.2025
Aletsch Arena / Bellwald : 02.09.2025
Zermatt : 19.09.2025