Traditionen

Traditionen

Peluches & Empaillés

In Evolène beginnt die Fasnachtszeit bereits am Dreikönigstag (6. Januar), an dem einige Jugendliche mit grossen Kuhglocken durchs Dorf laufen, um spezielle Feierlichkeiten anzukündigen. Danach ist die Reihe an den sogennanten «Peluches» (Stofftiere). Diese seltsamen Wesen – in Katzen-, Fuchs- oder Wolfsgestalt – tragen ungegerbte Gäms-, Schaf- oder Fuchspelze und ihre Beine sind mit Stoffstücken bedeckt, die sie mit Schnüren festbinden. Der Kopf wird mit einer Holzlarve bedeckt, die von den Handwerkern aus der Region geschnitzt werden. Alleine oder einem Anführer folgend, ziehen sie mit ihren Glocken durch das Dorf und lehren die Passanten das Fürchten. In der Fasnachtswoche gesellen sich dann die sogenannten «Empaillés» zu den «Peluches» und ziehen verkleidet mit Jutesäcken, die mit Stroh gefüllt sind und Reisbesen durchs Dorf. Mit dem Anzünden des «Poutratse» am Fetten Dienstag wird dann das Ende der Fasnachtszeit und der Beginn des Frühlings eingeläutet.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Social Wall