
Die schönsten Routen in den Walliser Alpen
Beeindruckende Staumauern, atemberaubende Pässefahrten und idyllische Walliser Dörfer – umgeben von den schönsten und höchsten Berggipfeln der Schweizer Alpen werden im Wallis Veloträume wahr. Ausgehend von Leuk, entdecken Sie den Naturpark Pfyn-Finges und die wunderbare Moosalp. Weiter führt die Tour ins Goms, hoch zu funkelnden Stauseen und alpinen Welten aus Felsen und Eis. Die Fahrt über die Alpenpässe zählt zu den schönsten Rennvelotouren in der Schweiz. Ein Highlight reiht sich im Wallis an das nächste.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Leuk | Rundtour ins Turtmanntal
Anreise und Gepäckabgabe in Leuk. Sie geniessen die ersten ruhigen Kilometer durch den Naturpark Pfyn-Finges, bevor Sie die Dächer der Stadt Sierre erblicken. Anschliessend fahren Sie entlang der Weinberge bis zum Dorf Agarn, wo die ersten Höhenmeter auf Sie warten, um ins Turtmanntal aufzusteigen. Die Abfahrt ins Rhonetal entschädigt für alle bisherigen Anstrengungen. Zum Schluss gibt es noch einen letzten Anstieg hoch in die Weinberge und eine Fahrt über die Dalaschlucht bevor es zurück nach Susten geht, wo Ihr Tag endet.
ca. 90 km / 2860 m Aufstieg / 2860 m Abstieg
2. Tag: Susten – Moosalp – Brig
Die Fahrt von Leuk nach Brig könnte ganz einfach sein – ist sie aber nicht. Bald schon verlassen Sie den Rhone-Radweg, um die Serpentinen zur Moosalp hochzufahren. Geniessen Sie die Aussicht und holen Sie oben tief Luft: die Abfahrt hinunter nach Stalden wird Ihnen nämlich gleich den Atem rauben. Danach geht es vorbei an den warmen Quellen von Brigerbad.
ca. 68 km / 1720 m Aufstieg / 1790 m Abstieg
3. Tag: Rundtour Stausee Gibidum
Heute können Sie müden Beinen etwas Entspannung gönnen. Eine Ausfahrt bringt Sie hoch zum Stausee Gibidum. Die imposante Staumauer liegt am Fusse des Aletschgletschers direkt oberhalb der Massaschlucht.
ca. 21.5 km / 950 m Aufstieg / 950 m Abstieg
4. Tag: Brig – Grimselpass – Obergesteln
Mit neuer Energie folgen Sie dem Lauf der Rhone, wo sich die typischen Dörfer des Goms aneinanderreihen. In Oberwald angekommen, legen Sie eine wohlverdiente Pause ein. Erfahrene und sportliche Velofahrer nehmen dann den Anstieg auf den Grimselpass in Angriff.
ca. 82 km / 2585 m Aufstieg / 1890 m Abstieg
5. Tag: Die schönsten Pässe der Alpen
Von Oberwald aus sind die schönsten Alpenpässe schnell erreicht. Sie steigen hoch in die felsige Welt des Nufenenpasses und rauschen hinunter nach Airolo. Die anschliessende Fahrt auf den Gotthardpass führt über Pflastersteine entlang der unzähligen Serpentinen und fordert Sie heraus. Auf der Abfahrt nach Hospental können Sie sich entspannen. Und danach heisst es noch einmal durchbeissen, denn der Furkapass hat es am Ende der Reise noch mal so richtig in sich.
ca. 100 km / 3185 m Aufstieg / 3185 m Abstieg
6. Tag: Obergesteln – Option Binntal – Leuk
Zum Abschluss Ihres Aufenthalts bieten sich Ihnen zwei Möglichkeiten. Entweder folgen Sie der Rhone-Route von ihrer Quelle aus, fahren durch die Gommer Dörfer und weiter bis nach Leuk. Oder Sie lassen sich auf zusätzliche Höhenmeter ein und machen einen Abstecher in das authentische Binntal. Doch Vorsicht: Diese Strecke führt durch einen Tunnel und einige unasphaltierte Strassenabschnitte. Dennoch ist die Entdeckung der Landschaft von Binn sehr empfehlenswert.
ca. 75 bis 90 km / 680 bis 1280 m Aufstieg / 1305 bis 1905 m Abstieg
Tag 7: Abreise oder Verlängerung des Aufenthalts
Tourencharakter
Eine einmalige Szenerie erwartet Sie im Wallis. Umgeben von den höchsten Gipfeln der Alpen besuchen Sie einige der bekanntesten Täler und Pässe der Schweiz. Konditionell stellt vor allem die Fahrt über die Alpenpässe am fünften Tag eine grosse Herausforderung dar.
Alle Velo-Routen auf wallis.ch: https://www.valais.ch/de/aktivitaeten/velo/routen
Leistungen:
Sechs Übernachtungen inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Kurtaxe, soweit fällig
Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert):
Leuk (Susten): CHF 99.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: CHF 35.-
Möglichkeit von Rennvelomiete - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert).
Rennvelo : CHF 269.-
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20 %
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 %
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70 %
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90 %
0 Tag vor Reisebeginn oder “No-show”: 100 %
Die schönsten Routen in den Walliser Alpen
Beeindruckende Staumauern, atemberaubende Pässefahrten und idyllische Walliser Dörfer – umgeben von den schönsten und höchsten Berggipfeln der Schweizer Alpen werden im Wallis Veloträume wahr. Ausgehend von Leuk, entdecken Sie den Naturpark Pfyn-Finges und die wunderbare Moosalp. Weiter führt die Tour ins Goms, hoch zu funkelnden Stauseen und alpinen Welten aus Felsen und Eis. Die Fahrt über die Alpenpässe zählt zu den schönsten Rennvelotouren in der Schweiz. Ein Highlight reiht sich im Wallis an das nächste.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Leuk | Rundtour ins Turtmanntal
Anreise und Gepäckabgabe in Leuk. Sie geniessen die ersten ruhigen Kilometer durch den Naturpark Pfyn-Finges, bevor Sie die Dächer der Stadt Sierre erblicken. Anschliessend fahren Sie entlang der Weinberge bis zum Dorf Agarn, wo die ersten Höhenmeter auf Sie warten, um ins Turtmanntal aufzusteigen. Die Abfahrt ins Rhonetal entschädigt für alle bisherigen Anstrengungen. Zum Schluss gibt es noch einen letzten Anstieg hoch in die Weinberge und eine Fahrt über die Dalaschlucht bevor es zurück nach Susten geht, wo Ihr Tag endet.
ca. 90 km / 2860 m Aufstieg / 2860 m Abstieg
2. Tag: Susten – Moosalp – Brig
Die Fahrt von Leuk nach Brig könnte ganz einfach sein – ist sie aber nicht. Bald schon verlassen Sie den Rhone-Radweg, um die Serpentinen zur Moosalp hochzufahren. Geniessen Sie die Aussicht und holen Sie oben tief Luft: die Abfahrt hinunter nach Stalden wird Ihnen nämlich gleich den Atem rauben. Danach geht es vorbei an den warmen Quellen von Brigerbad.
ca. 68 km / 1720 m Aufstieg / 1790 m Abstieg
3. Tag: Rundtour Stausee Gibidum
Heute können Sie müden Beinen etwas Entspannung gönnen. Eine Ausfahrt bringt Sie hoch zum Stausee Gibidum. Die imposante Staumauer liegt am Fusse des Aletschgletschers direkt oberhalb der Massaschlucht.
ca. 21.5 km / 950 m Aufstieg / 950 m Abstieg
4. Tag: Brig – Grimselpass – Obergesteln
Mit neuer Energie folgen Sie dem Lauf der Rhone, wo sich die typischen Dörfer des Goms aneinanderreihen. In Oberwald angekommen, legen Sie eine wohlverdiente Pause ein. Erfahrene und sportliche Velofahrer nehmen dann den Anstieg auf den Grimselpass in Angriff.
ca. 82 km / 2585 m Aufstieg / 1890 m Abstieg
5. Tag: Die schönsten Pässe der Alpen
Von Oberwald aus sind die schönsten Alpenpässe schnell erreicht. Sie steigen hoch in die felsige Welt des Nufenenpasses und rauschen hinunter nach Airolo. Die anschliessende Fahrt auf den Gotthardpass führt über Pflastersteine entlang der unzähligen Serpentinen und fordert Sie heraus. Auf der Abfahrt nach Hospental können Sie sich entspannen. Und danach heisst es noch einmal durchbeissen, denn der Furkapass hat es am Ende der Reise noch mal so richtig in sich.
ca. 100 km / 3185 m Aufstieg / 3185 m Abstieg
6. Tag: Obergesteln – Option Binntal – Leuk
Zum Abschluss Ihres Aufenthalts bieten sich Ihnen zwei Möglichkeiten. Entweder folgen Sie der Rhone-Route von ihrer Quelle aus, fahren durch die Gommer Dörfer und weiter bis nach Leuk. Oder Sie lassen sich auf zusätzliche Höhenmeter ein und machen einen Abstecher in das authentische Binntal. Doch Vorsicht: Diese Strecke führt durch einen Tunnel und einige unasphaltierte Strassenabschnitte. Dennoch ist die Entdeckung der Landschaft von Binn sehr empfehlenswert.
ca. 75 bis 90 km / 680 bis 1280 m Aufstieg / 1305 bis 1905 m Abstieg
Tag 7: Abreise oder Verlängerung des Aufenthalts
Tourencharakter
Eine einmalige Szenerie erwartet Sie im Wallis. Umgeben von den höchsten Gipfeln der Alpen besuchen Sie einige der bekanntesten Täler und Pässe der Schweiz. Konditionell stellt vor allem die Fahrt über die Alpenpässe am fünften Tag eine grosse Herausforderung dar.
Alle Velo-Routen auf wallis.ch: https://www.valais.ch/de/aktivitaeten/velo/routen
Leistungen:
Sechs Übernachtungen inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Kurtaxe, soweit fällig
Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert):
Leuk (Susten): CHF 99.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: CHF 35.-
Möglichkeit von Rennvelomiete - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert).
Rennvelo : CHF 269.-
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20 %
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 %
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70 %
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90 %
0 Tag vor Reisebeginn oder “No-show”: 100 %
Verfügbarkeit
Sobald Ihre Reservierung abgeschlossen ist, werden wir die Verfügbarkeit der gewählten Unterkunft prüfen. Eine endgültige Bestätigung wird Ihnen dann per E‑Mail zugesandt. Wenn der Dienst am gewählten Datum nicht mehr verfügbar ist, können Sie entweder ein anderes Datum wählen oder Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung.