Valais Alpine Bike - Variante Crans-Montana bis Brig

Beschreibung

Die Königstour für Bikefans

Biken auf der Alp mit kulinarischen Höhenflügen, Entspannung im Thermalbad und kilometerlangen Abfahrten: während der Fahrt entlang der Valais Alpine Bike können Sie gleich mehrere Dinge auf Ihrer Walliser To-Do-Liste erledigen. Aber eigentlich ist die Fahrt zu schön, um sie einfach abzuhaken. Am besten gleich noch mal von vorne.

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Crans-Montana

Geniessen Sie die Aussicht auf die höchsten Gipfel des Wallis und einen Spaziergang auf dem Hochplateau von Crans-Montana.

Tag 2: Crans-Montana - Leukerbad

Die Tour steigt zu Beginn relativ beständig an. Kulminationspunkt ist die Cabane de la Tièche, bei der eine Abfahrt über mehr als 1000 Höhenmeter hinunter nach Leuk beginnt. Gelegentlich rauschen Sie an ein paar Alpen vorbei, später führt die Abfahrt bei Varen durch die Weingärten und Reben des Rhonetals. In Leuk angekommen, geht es mit dem Bus hoch nach Leukerbad.

ca. 23 km (davon 8 km Singletrails) / 730 m Anstieg / 1580 m Abstieg

Tag 3: Leukerbad - Unterbäch

Am Morgen nehmen Sie die Seilbahn hoch zur Rinderhütte. Dort erwartet Sie mit dem Torrenttrail Bike einer der schönsten Singletrails der Schweiz. Bei Erschmatt biegen Sie ab und folgen einem anspruchsvollen Trail ins Rhonetal hinunter. Von Raron bringt Sie die Seilbahn hoch in den nächsten Etappenort nach Unterbäch. Wer von der Walliser Bergluft nicht genug bekommen kann, kann vor der Abfahrt ins Tal ein paar Runden am Flowtrail anhängen.

ca. 38 km (davon 17 km Singletrails) / 545 m Anstieg / 2195 m Abstieg

Tag 4: Unterbäch - Grächen

Per Sessellift hoch zur Brandalp. Von dort in stetem Auf und Ab weiter zur Moosalp. Geniessen Sie die Aussicht und legen Sie eine wohlverdiente Pause ein, bei der Sie die legendäre Cremeschnitte im Restaurant Moosalp probieren sollten. Nun ist es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen und den Abstieg ins Mattertal, über das Bergdorf Törbel und in den Talgrund nach Stalden, in Angriff zu nehmen. Danach geht es auf dem wunderschönen Matterhorn Valley Trail weiter durch das Mattertal hinauf nach St. Niklaus. Von St. Niklaus bringt Sie ein Bus nach Grächen, dem Tagesziel dieser Etappe.

ca. 34 km (davon 11 km Singletrails) / 1095 m Anstieg / 1500 m Abstieg

Tag 5: Grächen - Brig | Abreise

Sie folgen dem Mattsand Enduro Trail und dem Matterhorn Valley Trail hinunter nach Kalpetran und im Talboden weiter nach Stalden. Die Seilbahn bringt Sie hoch nach Gspon und danach führt ein schöner Trail durch den Sädolwald zum Gibidumpass. Von dort führt Sie eine gemütliche Route hinunter ins wilde Nanztal. Bei der Alp Nidristi können Sie eine kurze Pause einlegen, bevor ein letzter Trail Sie ins Ziel der Reise nach Brig führt.

ca. 51.5 km (davon 18 km Singletrails) / 690 m Anstieg / 2700 m Abstieg

Tourencharakter

Viele Höhenmeter können Sie per Seilbahn überwinden, doch immer wieder gibt es fordernde Anstiege. Die Abfahrten sind teils lang, an manchen Tagen geht es über 1000 Höhenmeter am Stück bergab. Gute Grundkondition wird dafür benötigt. Die Trails sind auch für durchschnittlich geübte Biker und mit dem E-Bike gut machbar.

Inbegriffen:

  • Vier Übernachtungen inkl. Frühstück

  • Täglicher Gepäcktransfer

  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof

  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn

  • Eintritt in die Alpentherme in Leukerbad - drei Stunden

  • Seilbahnfahrt laut Programm

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Reiseunterlagen 1x pro Zimmer inkl. Abonnement SchweizMobil-Plus

  • Service-Hotline

Nicht inbegriffen:

  • Kurtaxe, soweit fällig

  • Bus- und Zugfahrten - ca. CHF 40.- pro Person mit Halbtax, inkl. Bike

Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung. Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert.

  • Crans-Montana: CHF 95.- pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 30.-

  • Brig: CHF 95.- pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-

Möglichkeit von Mountainbike Miete - Buchung nach Ihrer Zahlung. Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert.

  • Mountainbike : CHF 225.- (oder CHF 245.- mit Abreisenacht in Crans-Montana)

  • E-Mountainbike: CHF 269.- (oder CHF 295.- mit Abreisenacht in Crans-Montana)

Stornierungsbedingungen:

  • Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20 %

  • Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 %

  • Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70 %

  • Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90 %

  • 0 Tag vor Reisebeginn oder No-show: 100 %

Die Königstour für Bikefans

Biken auf der Alp mit kulinarischen Höhenflügen, Entspannung im Thermalbad und kilometerlangen Abfahrten: während der Fahrt entlang der Valais Alpine Bike können Sie gleich mehrere Dinge auf Ihrer Walliser To-Do-Liste erledigen. Aber eigentlich ist die Fahrt zu schön, um sie einfach abzuhaken. Am besten gleich noch mal von vorne.

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Crans-Montana

Geniessen Sie die Aussicht auf die höchsten Gipfel des Wallis und einen Spaziergang auf dem Hochplateau von Crans-Montana.

Tag 2: Crans-Montana - Leukerbad

Die Tour steigt zu Beginn relativ beständig an. Kulminationspunkt ist die Cabane de la Tièche, bei der eine Abfahrt über mehr als 1000 Höhenmeter hinunter nach Leuk beginnt. Gelegentlich rauschen Sie an ein paar Alpen vorbei, später führt die Abfahrt bei Varen durch die Weingärten und Reben des Rhonetals. In Leuk angekommen, geht es mit dem Bus hoch nach Leukerbad.

ca. 23 km (davon 8 km Singletrails) / 730 m Anstieg / 1580 m Abstieg

Tag 3: Leukerbad - Unterbäch

Am Morgen nehmen Sie die Seilbahn hoch zur Rinderhütte. Dort erwartet Sie mit dem Torrenttrail Bike einer der schönsten Singletrails der Schweiz. Bei Erschmatt biegen Sie ab und folgen einem anspruchsvollen Trail ins Rhonetal hinunter. Von Raron bringt Sie die Seilbahn hoch in den nächsten Etappenort nach Unterbäch. Wer von der Walliser Bergluft nicht genug bekommen kann, kann vor der Abfahrt ins Tal ein paar Runden am Flowtrail anhängen.

ca. 38 km (davon 17 km Singletrails) / 545 m Anstieg / 2195 m Abstieg

Tag 4: Unterbäch - Grächen

Per Sessellift hoch zur Brandalp. Von dort in stetem Auf und Ab weiter zur Moosalp. Geniessen Sie die Aussicht und legen Sie eine wohlverdiente Pause ein, bei der Sie die legendäre Cremeschnitte im Restaurant Moosalp probieren sollten. Nun ist es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen und den Abstieg ins Mattertal, über das Bergdorf Törbel und in den Talgrund nach Stalden, in Angriff zu nehmen. Danach geht es auf dem wunderschönen Matterhorn Valley Trail weiter durch das Mattertal hinauf nach St. Niklaus. Von St. Niklaus bringt Sie ein Bus nach Grächen, dem Tagesziel dieser Etappe.

ca. 34 km (davon 11 km Singletrails) / 1095 m Anstieg / 1500 m Abstieg

Tag 5: Grächen - Brig | Abreise

Sie folgen dem Mattsand Enduro Trail und dem Matterhorn Valley Trail hinunter nach Kalpetran und im Talboden weiter nach Stalden. Die Seilbahn bringt Sie hoch nach Gspon und danach führt ein schöner Trail durch den Sädolwald zum Gibidumpass. Von dort führt Sie eine gemütliche Route hinunter ins wilde Nanztal. Bei der Alp Nidristi können Sie eine kurze Pause einlegen, bevor ein letzter Trail Sie ins Ziel der Reise nach Brig führt.

ca. 51.5 km (davon 18 km Singletrails) / 690 m Anstieg / 2700 m Abstieg

Tourencharakter

Viele Höhenmeter können Sie per Seilbahn überwinden, doch immer wieder gibt es fordernde Anstiege. Die Abfahrten sind teils lang, an manchen Tagen geht es über 1000 Höhenmeter am Stück bergab. Gute Grundkondition wird dafür benötigt. Die Trails sind auch für durchschnittlich geübte Biker und mit dem E-Bike gut machbar.

Inbegriffen:

  • Vier Übernachtungen inkl. Frühstück

  • Täglicher Gepäcktransfer

  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof

  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn

  • Eintritt in die Alpentherme in Leukerbad - drei Stunden

  • Seilbahnfahrt laut Programm

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Reiseunterlagen 1x pro Zimmer inkl. Abonnement SchweizMobil-Plus

  • Service-Hotline

Nicht inbegriffen:

  • Kurtaxe, soweit fällig

  • Bus- und Zugfahrten - ca. CHF 40.- pro Person mit Halbtax, inkl. Bike

Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung. Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert.

  • Crans-Montana: CHF 95.- pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 30.-

  • Brig: CHF 95.- pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-

Möglichkeit von Mountainbike Miete - Buchung nach Ihrer Zahlung. Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert.

  • Mountainbike : CHF 225.- (oder CHF 245.- mit Abreisenacht in Crans-Montana)

  • E-Mountainbike: CHF 269.- (oder CHF 295.- mit Abreisenacht in Crans-Montana)

Stornierungsbedingungen:

  • Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20 %

  • Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 %

  • Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70 %

  • Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90 %

  • 0 Tag vor Reisebeginn oder No-show: 100 %

Wichtige Information

Verfügbarkeit

Sobald Ihre Reservierung abgeschlossen ist, prüfen wir die Verfügbarkeit der gewählten Unterkunft. Im Anschluss erhalten Sie eine endgültige Bestätigung per E‑Mail. Wenn die Dienstleistung am gewählten Datum nicht mehr verfügbar ist, können Sie entweder ein anderes Datum wählen oder Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung.

Bonus

Möglichkeit, einen kostenlosen Mountainbikeführer im Wert von CHF 29,90 zu erhalten, mit 35 aussergewöhnlichen Touren für Mountain- und E-Mountainbikes. Option unten ankreuzen.

Standort

FAQs

Niveau
Benötigtes Material
Saisons
Check-in/Check-out
Anreise / Parkieren / Abreise