
Bitte kontrolliere am Vorabend deine Mails bezüglich einer allfälligen Tourabsage aufgrund von Schlechtwetter.
Riederalp - Aletschgletscher - Riederalp
Fahrt auf die Moosfluh, anschliessende Wanderung von der Moosfluh zum Gletscherrand. Hier beginnt das Gletschererlebnis. Aufstieg zu den „Katzenlöchern“. Während der 2-stündigen Wanderung am Seil lernen wir den 20 km langen Aletschgletscher kennen und hören Spannendes von seiner Geschichte. Rückkehr über die Moosfluh auf die Riederalp (individueller Entscheid ob per Bahn oder zu Fuss).
Daten: jeweils mittwochs vom 14.6.-18.10.2023, zusätzlich dienstags vom 11.7.-22.8.23
Dauer: Gesamtgehzeit: ca. 6 Stunden (ca. 2 stündige Tour auf dem Aletschgletscher)
Treffpunkt: 9.15 Uhr bei der Talstation Moosfluh, Riederalp (Aletsch Express wird abgewartet)
Leitung: Bergsteigerschule Riederalp | info@bergsteigerschule-riederalp.ch
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen
Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Voraussetzungen: Trittsicherheit, keine alpinen Kenntnisse notwendig,
Ausrüstung: Trekking- oder Wanderschuhe (gutes Profil), Mütze, Jacke, Sonnenbrille, Handschuhe, Shorts auf dem Gletscher nicht geeignet (Wind), Tageslunch und Trinken, ein Wanderstock ist empfehlenswert
Leistungen:
Geführte Gletschertour mit einem Bergführer
Steigeisen
Klettergurt
Riederalp - Aletschgletscher - Riederalp
Fahrt auf die Moosfluh, anschliessende Wanderung von der Moosfluh zum Gletscherrand. Hier beginnt das Gletschererlebnis. Aufstieg zu den „Katzenlöchern“. Während der 2-stündigen Wanderung am Seil lernen wir den 20 km langen Aletschgletscher kennen und hören Spannendes von seiner Geschichte. Rückkehr über die Moosfluh auf die Riederalp (individueller Entscheid ob per Bahn oder zu Fuss).
Daten: jeweils mittwochs vom 14.6.-18.10.2023, zusätzlich dienstags vom 11.7.-22.8.23
Dauer: Gesamtgehzeit: ca. 6 Stunden (ca. 2 stündige Tour auf dem Aletschgletscher)
Treffpunkt: 9.15 Uhr bei der Talstation Moosfluh, Riederalp (Aletsch Express wird abgewartet)
Leitung: Bergsteigerschule Riederalp | info@bergsteigerschule-riederalp.ch
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen
Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Voraussetzungen: Trittsicherheit, keine alpinen Kenntnisse notwendig,
Ausrüstung: Trekking- oder Wanderschuhe (gutes Profil), Mütze, Jacke, Sonnenbrille, Handschuhe, Shorts auf dem Gletscher nicht geeignet (Wind), Tageslunch und Trinken, ein Wanderstock ist empfehlenswert
Leistungen:
Geführte Gletschertour mit einem Bergführer
Steigeisen
Klettergurt