
Das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes Swiss Alps Jungfrau-Aletsch gilt als modernstes Museum der Alpen. In der Ausstellung erleben Sie das Welterbe mit allen Sinnen und tauchen in die spannende und vielseitige Alpenwelt ein. Mit faszinierenden Filmen, interaktiven Erlebnisstationen und modernster Technologie wird der Forschergeist von Gross und Klein geweckt. Das World Nature Forum setzt sich mit sämtlichen Prozessen rund um die Entstehung und Veränderung der Alpen wie auch mit den klimatischen Herausforderungen auseinander und bietet ein abwechslungsreiches Ausstellungserlebnis für Entdeckende von 3 bis 99 Jahren.
Inklusive Leistungen:
Museumseintritt
Allgemeinde Informationen:
Es sind keine Vorkenntnisse nötig und die Ausstellung ist grösstenteils viersprachig (D, F, E und I). Der Ausflug ist ganzjährig möglich, lediglich am 25. Dezember und am 1. Januar bleibt das Museum geschlossen. Montag ist jeweils Ruhetag. Ein Ausstellungsbesuch nimmt rund zwei Stunden in Anspruch und ist auch für Gruppen von maximal 20 bis 30 Personen geeignet. Der Tageseintritt ist zwischen 10 und 17 Uhr unbeschränkt gültig und beinhaltet die Dauerausstellung im ersten Stock sowie die tagesaktuellen Vernissagen. Sämtliches Informationsmaterial zum UNESCO-Welterbe wird gratis abgegeben.
Durchführungsort: World Nature Forum, Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters
Das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes Swiss Alps Jungfrau-Aletsch gilt als modernstes Museum der Alpen. In der Ausstellung erleben Sie das Welterbe mit allen Sinnen und tauchen in die spannende und vielseitige Alpenwelt ein. Mit faszinierenden Filmen, interaktiven Erlebnisstationen und modernster Technologie wird der Forschergeist von Gross und Klein geweckt. Das World Nature Forum setzt sich mit sämtlichen Prozessen rund um die Entstehung und Veränderung der Alpen wie auch mit den klimatischen Herausforderungen auseinander und bietet ein abwechslungsreiches Ausstellungserlebnis für Entdeckende von 3 bis 99 Jahren.
Inklusive Leistungen:
Museumseintritt
Allgemeinde Informationen:
Es sind keine Vorkenntnisse nötig und die Ausstellung ist grösstenteils viersprachig (D, F, E und I). Der Ausflug ist ganzjährig möglich, lediglich am 25. Dezember und am 1. Januar bleibt das Museum geschlossen. Montag ist jeweils Ruhetag. Ein Ausstellungsbesuch nimmt rund zwei Stunden in Anspruch und ist auch für Gruppen von maximal 20 bis 30 Personen geeignet. Der Tageseintritt ist zwischen 10 und 17 Uhr unbeschränkt gültig und beinhaltet die Dauerausstellung im ersten Stock sowie die tagesaktuellen Vernissagen. Sämtliches Informationsmaterial zum UNESCO-Welterbe wird gratis abgegeben.
Durchführungsort: World Nature Forum, Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters