Wandertour de la Seya
Panoramatour entlang des Grats zwischen La Seya und Grand Garde oberhalb Ovronnaz. Die Region ist berühmt für ihre Vielfalt an Alpenblumen. Den Aufstieg erleichtert die Sesselbahn – für den Rückweg nach Ovronnaz lohnt sich jedoch der Fussmarsch durch Wälder und über Wiesen.
-
Schwierigkeit
mittel
-
Länge
8.1 km
-
Dauer
2:59 h
- Auf Karte anzeigen
Die Aussichten vom Westgrat oberhalb von Ovronnaz sind genial. Von La Seya (2182 m.ü.M.), dem nördlichen Ende des Grats, geniessen Wanderer eine 360° Rundsicht vom Finsteraarhorn bis zum Mont-Blanc inklusive 35 Viertausendern. Am Punkt Grand Garde (2145 m.ü.M.) kann der Ausblick über das Rhonetal genossen werden. Lassen Sie Ihren Blick von den Tiefen des Lötschentals bis zum glitzernden Trient Gletscher schweifen. Entlang des Grats verläuft ein botanischer Themenweg, wo Hintergründe zu Pflanzen wie dem Narzissen Windröschen, Enzian, Holunder-Knabenkraut oder Alpen-Anemonen vermittelt werden. Die Tour de La Seya beginnt bei der Bergstation des Jorasse Sessellifts mit einem angenehmen Anstieg zu den Alpweiden von Petit Pré und danach einem steileren Aufstieg bis zum imposanten Kreuz von La Seya, dem höchsten Punkt der Wanderung. Anschliessend führt der Weg weiter südlich entlang des Bergkamms bis Grand Garde. Der Weg zurück nach Ovronnaz folgt dem ausgeschilderten Weg zu den Alpweiden von Quieu und Odonne. Kurz bevor das Dorf Ovronnaz erreicht wird, kreuzt der Weg den Sessellift und führt am Sportzentrum vorbei, welches von Schulen, Mannschaften und Verbänden für Trainingslager rege genutzt wird. Highlights der Wanderung: Panoramareiche Gratwanderung mit atemberaubender Aussicht hinunter ins Rhonetal und auf die schneebedeckten Gipfel. Der Sessellift erleichtert den Aufstieg am Anfang der Wanderung. Der botanische Themenweg entlang des Grats präsentiert die üppige Flora der Region.