Trailrunning

Trailrunning

Trail St-Luc/Chandolin

Rennen entlang der Couronne Impériale auf einem 16,8 Kilometer langen Trail, auf einer Teilstrecke des mythischen Sierre-Zinal-Bergrennens.

Auch wenn der offizielle Startpunkt dieser Strecke im Dorf St-Luc liegt, können Sie auch in Chandolin, Tignousa oder Le Tsapé starten, wobei jeder dieser Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über die Standseilbahn erreichbar ist. Ein Abschnitt dieses Trails mit 1081 Höhenmeter verläuft auf der Laufstrecke des mythischen Bergrennens Sierre-Zinal, an welchem jährlich jeweils im August mehr als 5000 Läufer aller Niveaus teilnehmen. Die Strecke verläuft zwischen Dörfern, Wäldern und Bergweiden und entlang der Couronne Impériale oder des faszinierenden Pfades der Planeten. Am Pas de l'Illsee, am Ort wo sich das französischsprachige Wallis und das deutschsprachige Oberwallis zusammenfinden, folgen Sie dem Chenegouga-Pfad, einem Weg, der von legendären Kreaturen aus dem Val d'Anniviers gesäumt ist, die einen Höllenlärm wiedergeben.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Von St-Luc aus folgen Sie einem kleinen Weg, der von der Kirche in Richtung Chandolin führt. Die Route beginnt mit einem relativ steilen Anstieg oberhalb des Dorfes St-Luc. Sie laufen etwa fünf Kilometer durch einen für das Val d'Anniviers typischen Lärchen- und Pinienwald, bevor Sie in Chandolin, einem der höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Dörfer Europas, ankommen. Setzen Sie Ihren Trail durch die Chandolin-Alpe fort, um den Pas de l'Illsee zu erreichen, und folgen Sie dann dem Hang bis nach Tsapé. Dann gehen Sie in Richtung Illpass, wo Sie nach Süden abzweigen und einem breiten Weg folgen, der einen Panoramablick über das Rhonetal bis nach Tignousa bietet. Zum Schluss nehmen Sie den Plantenweg für einige Kilometer bis zum Hotel Weisshorn, bevor Sie den letzten Abstieg nach St-Luc über Les Girettes in Angriff nehmen.

Startort: St-Luc (1979 m)
Zielort: St-Luc (1979 m)

Tipp des Autors

Entdecken Sie das Sonnensystem entlang des Planetenweges zwischen Tignousa und dem Hotel Weisshorn und besuchen Sie das François-Xavier Bagnoud Observatorium.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    2544 m 1654 m

  • Anstieg

    1081 m

  • Abstieg

    1081 m

  • Technik

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 4 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 4 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahren Sie mit dem Zug nach Sierre, anschliessend mit dem Postauto bis nach St-Luc.

Anfahrt

Folgen Sie der Autobahn A9 bis zur Ausfahrt Sierre-Est, dann weiter in Richtung Val d'Anniviers und folgen Sie den Schildern nach St-Luc.

Parken

Im Sommer ist das Parken im Val d'Anniviers kostenlos. Lassen Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz bei der Talstation der Standseilbahn von St-Luc stehen.

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gute Laufschuhe
  • Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Wasserflasche
  • Trailstöcke

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Trailwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

 

Für alle Trails:

  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Trailwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
  • Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.   

 

Für Bergtrails: 

  • Nehmen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Planen Sie Ihren Trail sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um. 
  • Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Trailroute. Vermeiden Sie es, wenn möglich, alleine unterwegs zu sein.
  • Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Destination:

Literatur

Das Tourismusbüro in St-Luc stellt Ihnen Informationen zum Trailrunning in der Destination zur Verfügung.

Karten

Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1307 Vissoie