Velo-Routen

Velo-Routen

Sanetschpass – Mythische Alpenpässe

Dieser Aufstieg ist einer der schönsten und anspruchsvollsten im Wallis. Der Strecke vom Rhonetal auf eine Höhe von über 2200 Metern gebührt Respekt!

Mit einem Höhenunterschied von fast 1800 Metern stellt die Sanetschpass-Route zweifellos einen der anspruchsvollsten Aufstiege dar, die im Wallis zu finden sind. Nach dem Start im Rhonetal durchqueren Sie zuerst die Weinberge der Gemeinde Savièse. Danach führt die Strecke durch die Lärchen- und Fichtenwälder der Gemeinde Conthey und über Alpweiden, bevor sie im Angesicht des Tsanfleurongletschers endet. Die Passstrasse bietet nach jeder Kehre neue Überraschungen – steile Felswände, Wasserfälle, verschneite Gipfel – und trumpft mit zahllosen atemberaubenden Landschaften auf. So kommen Sie nach und nach durch enge und schattigere Schluchten, gesäumt von erfrischend duftenden Wäldern. Nach einigen willkommenen kurzen flachen Abschnitten wird die Strecke wieder deutlich steiler und ermöglicht einen herrlichen Blick auf das Rhonetal, das bereits weit weg erscheint. Über einige Kehren und vorbei an einem Wasserfall gelangen Sie allmählich in eine alpinen Wiesen- und Weidenlandschaft. Die Passage durch einen in den Fels gehauenen Tunnel endet für Wagemutige unmittelbar vor den Karrenfeldern des Tsanfleurongletschers.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Um dem Verkehr auf der Strasse nach Erde (Conthey) auszuweichen, führt der Aufstieg zum Sanetschpass von Conthey aus über die Dörfer Vuisse und Chandolin (Savièse). Sie starten in Conthey und überqueren die Brücke, die Sie zur linken Seite des Morgetals bringt. Dort folgen Sie zunächst den Schildern in Richtung Vuisse und Chandolin, bevor Sie in Richtung Sanetschpass weiterfahren. Nach einer kurzen Abfahrt von rund einem Kilometer steigen Sie wieder auf in Richtung Pont du Diable, bis Sie die Strasse von Erde zum Sanetschpass erreichen, die Sie bis zur Passhöhe nicht mehr verlassen. Die Schilder der Walliser Veloroutenmarkierung weisen Ihnen den Weg auf diesen mythischen Alpenpass.

Startort: Conthey (514 m)
Zielort: Sanetschpass (2252 m)

Tipp des Autors

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet die Rückfahrt mit der kleinen Seilbahn vom Sanetschpass hinunter nach Gsteig. Von dort aus gelangen Sie über den Col du Pillon und mit viel Rückenwind zurück ins Mittelwallis.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    2253 m 512 m

  • Anstieg

    1814 m

  • Abstieg

    75 m

  • Technik

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 6 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Regionalzüge auf der Simplonlinie bis nach Châteauneuf-Conthey oder mit dem Postauto von Sitten nach Conthey.

Anfahrt

Autobahn A9 bis Ausfahrt 25 Conthey.

Parken

Parkplätze in der Shoppingmeile von Conthey.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Fahrrad, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega 

Literatur

Das Tourismusbüro in Sitten stellt Ihnen Broschüren zum Velofahren in der Region zur Verfügung.

Broschüren: Rennvelo - Die Karte

Karten

Landeskarten 1:25'000 SwissTopo: 1306 Sion / 1286 St-Léonard