Velo-Routen

Velo-Routen

Wallis Velo Tour: Oberwald - Brig (Etappe 4)

Vom Dorf Oberwald aus bis nach Brig, die vierte Etappe der Wallis Velo Tour ist ideal, um sich nach einem anstrengenden Aufstieg auf einer der drei Alpenpässe der Region (Nufenen, Grimsel oder Furka) zu erholen.

Diese Etappe ist von der Topographie her der einfachste Streckenabschnitt der Wallis Velo Tour. Der grösste Teil der Strecke von Oberwald nach Brig geht bergab. Auf der gesamten Stecke durch das Goms reiht sich ein kleines typisches Walliserdorf nach dem anderen. Nur wenige Kilometer von Oberwald entfernt entspringt die Rhone aus dem Rhonegletscher, welche auf der Strecke nach Brig immer wieder anzusehen sein wird.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Diese sehenswerte Etappe startet zuoberst im Goms und geht hinunter bis nach Brig. Mit etwas Glück erhaschen Sie vielleicht noch einen Blick auf eines der typischen Walliser Tiere, wie das Schwarznasenschaf oder die Schwarzhalsziege. Ein weiteres Highlight ist der Abschnitt, welcher durch das Dorf Mund führt. Mund liegt oberhalb der Rhoneebene und ist bekannt für seinen Safran. Zum Schluss können Sie sich noch vom Stockalpenschloss in Brig und seiner imposanten Geschichte, der Architektur und seinem barocken Garten begeistern lassen. Dieser Streckenabschnitt weiss mit seinen Überraschungen zu überzeugen !

Startort: Oberwald, Furkastrasse 10 (1366 m)
Zielort: Brig, Bahnofstrasse 1 (671 m)

Tipp des Autors

Nehmen Sie sich in Fiesch Zeit für einen kurzen Abstecher, um mit der Seilbahn auf die Fiescheralp und weiter auf das Eggishorn (2’934m) zu gelangen. Von dort haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Aletschgletscher und das UNESCO Weltnaturerbe.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    1396 m 669 m

  • Anstieg

    382 m

  • Abstieg

    1061 m

  • Technik

    Bewertung: 5 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 2 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 6 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindungen mit der SBB nach Brig. Anschliessend Regionalzug der Matterhorn Gotthard Bahn oder Busverbindung nach Oberwald.

Anfahrt

Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse 19 (Furkastrasse) und folgen dieser während 40km bis nach Oberwald. 

Parken

Da es sich bei dieser Tour um einen Teilabschnitt einer Etappentour handelt und der Startort nicht dem Zielort entspricht (keine Rundtour) empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternativ können die SBB Parkplätze in Brig verwendet werden. Folgen Sie hierfür dem lokalen Parkleitsystem. 

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Fahrrad, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko und jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Fauna und Flora in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. 

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Destinationen finden Sie hier: 

Karten

Freizeitkarte Schweiz: Nationale Übersichtskarte mit den Routen von SchweizMobil im Massstab 1:275'000