Via Ferrata in der Mauvoisin-Schlucht
Die Via Ferrata durchquert die tiefe Schlucht der Dranse von der Mauvoisin Staumauer. Der erste Teil des Parcours (Saxifrage) ist für jedermann geeignet. Der zweite Teil Tichodrome, benannt nach der Felsenschwalbe, macht den Klettersteig zu einer sportlichen Herausforderung.
-
Schwierigkeit
mittel, C
Schwierigkeit: mittelC Steiles bis sehr steiles Felsgelände mit vielen/langen ausgesetzten Stellen; Sicherung durch Drahtseile, Eisenklampfen, Trittstifte, längere oder überhängende Leitern; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Kondition und ausreichend Kraft in Armen und Beinen nötig; Klettersteigausrüstung notwendig, Sicherungsseil für weniger geübte Geher -
Länge
1.6 km
-
Dauer
1:30 h
- Auf Karte anzeigen
Der Abstand der Tritte im ersten Teil wurde verkürzt, damit auch Kinder (ab 8 Jahren) erste Klettererfahrungen auf Via Ferratas machen können. Der Parcours befindet sich maximal 25 Meter oberhalb der Dranse. Um die Brutzeit der verschiedenen Vögel nicht zu stören, wird der Klettersteig jeweils frühestens ab 1. Juli geöffnet.