Hannig Loop
Die Hannig-Rundtour ist eine konditionell anspruchsvolle Route mit fantastischen Panoramas, bei der am Wannehorn rund 500 Höhenmeter zu bewältigen sind.
-
Schwierigkeit
leicht, S1
Schwierigkeit : leichtS1 kleine Hindernisse wie Steine und Wurzeln zu erwarten; Untergrund teilweise nicht verfestigt; ausgewaschene Rinnen; Gefälle bis maximal 40 %; fahrtechnische Grundkenntnisse erforderlich; Hindernisse können überrollt werden -
Länge
7.6 km
-
Dauer
1:49 h
- Auf Karte anzeigen
Die Hannigalp ist entweder über die Schotterstrasse oder mit der Gondelbahn ab Grächen Dorf gut erreichbar. Von der Hannigalp mit ihrem atemberaubenden Panorama auf die umliegende Bergwelt inklusive Matterhorn geht es zunächst auf einem steilen Anstieg via Chleini Furgge nach Küchenwang. Hier lohnt es sich, zu Fuss zusätzliche fünfzig Höhenmeter in Angriff zu nehmen und oben auf dem Gipfel des Wannehorns die fantastische Aussicht auf die südlichen Walliser und Berner Alpen zu geniessen. Ab Küchenwang führt die Tour auf einem etwas breiteren Trail zu einem weiteren Aussichtspunkt, dem Heidnische Tossu. Hier bietet sich eine wunderschöne Sicht auf die markanten Berggipfel der Augstbordregion auf der gegenüberliegenden Talseite bis hinein ins Mattertal. Von diesem Aussichtspunkt führt die Rundtour via Stafel zurück zur Hannigalp, wo das Bergrestaurant Hannighüsli mit typischen Walliser Gerichten Gelegenheit für einen wohlverdienten leiblichen Abschluss der Tour bietet.