Schatzsuche

Aktivitäten

Schatzsuche mit nassen Füssen

Ausgerüstet mit einer Karte aus dem Tourismusbüro geht es im Dorf Grächen auf zur Schatzsuche. Nach einigen Minuten biegen Sie in den Wald ein. Nun geht es nochmals ein Stück aufwärts und bald erreichen Sie die Suone Eggeri, eine der Lieblingsrouten von Grächens Maskottchen SiSu. Von dort aus bringt Sie der Spaziergang entlang der Suone bis zur Alp Äbnet. Bei der Lichtung beim Eingangstor der Eggeri lädt eine Grillstelle zum Verweilen ein. Nach einer kurzen Pause führt Sie der Weg langsam zurück ins Dorf. Auf der Höhe des Grächner Sees können Sie im Kneippgarten nochmals einen Stopp einlegen und Energie tanken. Erfrischende Wasserbecken und Tretanlagen sorgen für wohltuende Erholung. Der nächste Abschnitt führt steil hinunter zu Robis Waldspielpark. Ein Abstecher lohnt sich. Zum Schluss ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Dorfplatz und zur Schatztruhe im Tourismusbüro.

Details

Sicherheitshinweise und Ausrüstung: Wanderausrüstung und gutes Schuhwerk. Sonnencreme und Kopfbedeckung. Zwischenverpflegung und Getränke. Bleistift zur Beantwortung der Rätsel.
Geheimtipp: Robis Waldspielpark am Ende der Schatzsuche lädt zum Verweilen ein. Während sich die Eltern im Kiosk eine Stärkung gönnen, gibt es für die Kinder so einiges zu entdecken: Rutschen, Karussell, Höhlen, Seilpark und Minigolf auf einer Fläche von 2000 Quadrat
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Zug bis nach Visp. Von dort mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis St. Niklaus. Umsteigen in St. Niklaus und anschliessend mit dem Bus bis Grächen. An Wochenenden und Feiertagen fährt ein Direktbus ab Visp.
Parking: Grächen ist grösstenteils autofrei. Auf den Dorfplatz stehen wenige Parkplätze zur Verfügung. Ansonsten befinden sich im Dorfzentrum mehrere Parkhäuser.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.