Brudelhorn
Wandern Sie hinauf zum aussichtsreichen Brudelhorn mit toller Aussicht auf das Obergoms. Der Aufstieg erfolgt durch das wilde und abgelegene Lengtal unterhalb des Nufenenpasses in Richtung Westen, der anschliessende Abstieg in Richtung Rhonetal.
-
Schwierigkeit
schwer
-
Länge
14.5 km
-
Dauer
6:00 h
- Auf Karte anzeigen
Der Gipfel des Brudelhorns (2791 m.ü.M.) bietet eine der schönsten Aussichten auf das Obergoms, das Tal der jungen Rhone. Weiter unten sind die pittoresken Dörfer entlang der Rhone wie Perlen an einer Halskette angeordnet. Diese berauschende Gipfelwanderung zeigt die beiden Gesichter des Berges, beginnend mit der Ostflanke. Der Aufstieg wird durch die Lage des Ausgangspunkts auf der Nufenenpassstrasse (Bushaltestelle Ladstafel) auf rund 2000 m.ü.M. erleichtert. In der Nähe befindet sich eine alte Steinbrücke, ein Zeitzeuge des noch älteren Maultierpfads, der während Jahrhunderten als eine der Haupthandelsrouten über die Alpen via Griespass genutzt wurde. Unser Weg hingegen führt in westlicher Richtung und erklimmt das wilde Lengtal, bevor der Weg am glitzernden Wasser des Distelsees auf 2587 m.ü.M. vorbeiführt. Ein kurzer letzter Anstieg über 200 Höhenmeter führt hinauf zum Gipfel des Brudelhorns und wartet mit einer atemberaubenden Aussicht. Während etwa 400 Metern führt die Route auf dem gleichen Weg zurück, bevor der eigentliche Abstieg entlang des Nordhangs des Brudelhorns beginnt. Der Weg führt gleichmässig durch eine Landschaft mit grossen Gesteinsbrocken bevor Sie zu den saftigen Wiesen entlang des Merezebachs gelangen. Weiter unten führt der Weg durch Wälder und Weideland nach Münster, Hauptort des Goms mit sonnenverbrannten Chalets und blendend weissen Kirchen und Kapellen. Wie die weiteren Gommer Dörfer auch, blühte Münster während des 17. und 18. Jahrhunderts durch den transalpinen Handel auf. Die Handelsroute wurde durch den Bau der Tunnel durch den Simplon und Gotthard im 19. Jahrhundert abgelöst – der historische Charme der Gommer Dörfer blieb jedoch erhalten. Highlights der Wanderung: Tolle Gipfelwanderung mit Panoramaaussicht Durchwandern von zwei kontrastreichen Tälern: Das wilde Lengtal im Osten und der Übergang ins historische Rhonetal im Obergoms.