
Die schönsten Aussichtspunkte des Wallis
Das Wallis besteht aus märchenhaften Landschaften. Von der Rhoneebene bis hin zu den majestätischen 4000ern gibt es so vieles zu sehen. Warum also nicht eine Auswahl der im Winter einfach zugänglichen Punkten mit atemberaubendsten Aussichten auf das Wallis. Mit Schneeschuhen, Skis oder einfach mit dem Auto kommen alle auf ihre Kosten. Sie können auswählen.
Im Herzen der Walliser Skipisten
Auf 2000 km Walliser Pisten vermischen sich endlose Weiten und aussergewöhnliche Panoramen. Dieses Paradies bietet zahlreiche Orte mit Aussicht auf die Herzen der 40 Skigebiete. Entdecken Sie ausgedehnte unberührte Pulverschneehänge der majestätischen Walliser 4000er. Machen Sie sich zwischen mondernsten Installationen und Authentizität auf die Entdeckung des Wallis.
Restaurant Le Pas de Maimbré
Der König des Wallis im Osten sowie drei geschwungene Grate, die im Süd eine Pyramide bilden, so zeichnen sich von Weitem das Bietschhorn und das Weisshorn ab. Geniessen Sie auf 2362 Metern Höhe vom Restaurant «Le Pas de Maimbré» die uneingeschränkte Aussicht auf die Gipfel. Ein aussergewöhnliches Panorama, welches dank der Seilbahnen des Skigebietes von Anzère für Fussgänger wie auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist. Warum nicht nach einer Skiabfahrt oder einer Schneewanderung einen Halt einlegen und die Aussicht geniessen?

Restaurant Les Chottes
Inmitten der «4 Vallées» steht eine in ein Restaurant umgebaute Alphütte. Ein Halt bei dieser Hütte ist ein Muss bei der Querung dieses Skigebietes oder bei der Ankunft nach dem Schneeschuh-Trail «Les Chottes» am Talhang. Entdecken Sie im Herzen der verschneiten Alpen auf einer Panoramaterrasse die atemberaubende Aussicht auf das Rhonetal und auf die stolzen Gipfel. Jacuzzi-Anhänger werden über die Möglichkeit eines Bades entzückt sein. Achtung: Rüsten Sie sich mit Mut, wenn Sie nach dem entspannten Bad aus dem Wasser steigen und von der belebenden frischen Luft gepackt werden.

Restaurant du Crêt du Midi
Verpflegen Sie sich im Restaurant Crêt du Midi zwischen den ausgedehnten verschneiten Ebenen von Vercorin. Hoch über dem Rhonetal gelegen entdecken Sie von diesem Höhenrestaurant aus die höchsten Walliser Gipfel im Val d’Anniviers. Die Gondelbahn des Skigebietes von Vercorin ist im Winter jeden Tag in Betrieb und bringt Sie zu diesem Aussichtspunkt.

Aletsch Arena
Willkommen in der Aletsch Arena; einer Region reich an Panoramen auf die schönsten 4000er des Wallis und auf den berühmten Aletschgletscher. Diese ins UNESCO Welterbe aufgenommene Region bietet einzigartige Landschaften. Erleben Sie die Aletsch Arena mit der Familie oder Freunden. Entdecken Sie die Moosfluh, das Bettmerhorn, das Eggishorn und natürlich den längsten Gletscher der Alpen und seine Eiszunge von 20 km, und das alles mit modernsten Anlagen, die Sie komfortabel zu den verschiedenen Aussichtspunkten der Region bringen.

Crans-Montana – Das 125-Jahr-Projekt
Eine Destination mit zwölf Buchstaben: Crans-Montana. Sie zählt mehr als 125 Jahre Erinnerungen und spannende Geschichten. Von der Ebene bis zum Gletscher wurden zwölf riesige, leuchtende Buchstaben aufgestellt, die die schönsten Aussichtspunkte der Region zeigen, welche die zahlreichen Trümpfe dieser Destination hervorheben. Entdecken Sie bei Wanderungen und Ausflügen in dieser idyllischen Umgebung im Herzen des Wallis Geschichten, Anekdoten und lebhafte Erinnerungen von damals.

Mit dem Auto auf den Walliser Strassen
Das Wallis kann nicht nur mit gut 2000 km Skipisten aufwarten, sondern auch mit einem Strassennetz über 4000 km. Ein endloses Spielfeld das entdeckt werden will. Vom Genfersee übers Rhoneknie bis ins Oberwallis verzückt die vorbeiziehende Landschaft bei jedem Blick durch das Fenster. Halten Sie nach dem Skifahren oder während der Autofahrt an und bewundern sie atemberaubende Panoramen.
Route de la Forclaz
Rund 15 Kilometer trennen den Forclaz-Pass von Martigny. Langsam steigt die Strasse durch die Weinberge von Martigny auf eine Höhe von 1526 Meter. Ein erster Halt in der Kurve beim Restaurant «Sur-le-Scex» oberhalb Martigny ist für einen uneingeschränkten Blick auf die Stadt unabdingbar. Die Strasse führt dann weiter durch verschneite Lärchen- und Tannenwälder. Bevor Sie auf die Passhöhe gelangen, werfen Sie von der letzten Haarnadelkurve nochmals einen Blick auf die Rhoneebene und die nahe gelegenen Gipfel des Val de Bagnes.

Die Route von Leuk nach Leukerbad
Legen Sie auf dem Weg ins Oberwallis, zwischen Rhoneebene und verschneiten Bergen einen Stopp ein und halten bei der Buvette «Rendez-vous» Geniessen die unendliche Weite des Rhonetales und den Kiefernwald Pfyn. In weiterer Ferne sehen Sie die historischen Schlösser Valère und Tourbillon auf ihren markanten Hügeln. Sehen Sie das Wallis und seine aussergewöhnlichen Orte aus einem ungewohnten Blickwinkel.

Simplonpass
Auf der Fahrt durch langgezogene Kurven und über die Ganterbrücke erreichen Sie auf einer der meistbefahrenen Passstrassen der Schweiz den Simplonpass auf 2005 m Höhe. Das Simplonhospiz mit seinen Chorherren erinnert immer noch an den Einfluss Napoleon Bonapartes auf die Region. Dem Hospiz gegenüber steht das Simplon-Denkmal. Die 8 Meter hohe Steinskulptur in Form eines Adlers blickt nach Süden und soll an den zweiten Weltkrieg erinnern. Eine geschichtsträchtige Region inmitten einzigartiger alpiner Landschaften.

Beobachtungsplattformen
Eine atemberaubende Wahrnehmung der Schwerelosigkeit erfährt man schon bei den ersten Schritten. Das Wallis bietet Beobachtungsplattformen mit einzigartigen Aussichten und beruhigender Sicherheit. Zwischen Himmel und Erde gewährt die stählerne Aussichtsplattform auf der Gemmi eine beeindruckende Sicht auf die Felswand von Leukerbad. Möchten Sie den Sternen noch näher sein? Entdecken Sie die Plattform des «Kleinen Matterhorns» auf der höchsten Bergbahnstation Europa sauf 3883 m Höhe.
Aussichtsplattform Gemmi
Die filigrane Stahlkonstruktion auf der Gemmi inmitten einer natürlichen Umgebung von beeindruckenden Felswänden bietet eine aussergewöhnliche Aussicht. Auf einem Felsvorsprung verankert sieht man von der schwindelerregenden Plattform aus hinab auf Leukerbad wie auf einen Modellbau sowie auf das Walliser Panorama. Ein Erlebnis für Schwindelfreie. Die Mutigsten können durch einen Gitterrost auf eine Tiefe von 250 Metern blicken. Die Plattform befindet sich neben der Sonnenterrasse des Restaurants Wildstrubel. Eine Luftseilbahn führt Sie von Leukerbad aus direkt zu diesem Bergrestaurant. Ein markierter Winterwanderweg führt ebenfalls hinauf.

Klein Matterhorn, Aussichtsplattform
Mit dem «Matterhorn glacier ride», der höchsten Dreiseilumlaufbahn der Welt, erreichen Sie das Kleine Matterhorn. Während 9 Minuten erleben Sie eine atemberaubende Sicht auf Zermatt. Nehmen Sie sich die Zeit, anhand der Audioführung der «Seilbahnkabine S3» die Geheimnisse und die Geschichte der Station zu erfahren. Das Kleine Matterhorn thront auf 3883 Metern Höhe und verfügt über die höchste Aussichtsplattform der Alpen. Auf dieser Höhe scheinen die Walliser 4000er zum Greifen nah.

Panorama des Jausses
Eingangs des Val d’Hérens, oberhab einer steilen Felswand, liegt das Dörfchen Nax. Der «Balkon des Himmels», wie die Einheimischen ihn nennen, beim Panorama des Jausses, wird seinem Namen mehr als gerecht. Die Architektur zeichnet einen riesigen Balkon mit Blick über das Rhonetal, das Val d’Hérens und das Unterwallis. Der berühmte Domherr Josef-Anton Berchtold nutzte diese Aussicht für die erste Kartografie des Wallis. Die Pyramide des «Point de triangulation» erinnert an die Wichtigkeit des Felsens von Nax für die Verwirklichung dieser Ausmessung.
