Mikrotechnik

Die Schweizer Uhrenindustrie beschränkt sich nicht auf die jurassier Täler. Auch das Wallis spielt eine bedeutende Rolle – dank innovativer, kreativer Unternehmen. Visionäres Talent, Kühnheit und Diskretion machen den Erfolg der Walliser Mikrotechnik- Unternehmen aus. Winzig kleine Teile werden hier auf tausendstel Millimeter genau in einer Qualität gefertigt, welche die grössten Marken überzeugt.

Mikrokomponenten

Die in der Uhrmacherkunst hochgeschätzte Firma Mimotec stellt im «UV-LIGA »-Verfahren Kleinstteile wie Zahnrädchen und Federn für mechanische Uhrwerke her. Das Verfahren ähnelt der Fotolithografie und macht den Herstellungsprozess gegenüber herkömmlichen Methoden kostengünstiger. In Zusammenarbeit mit seinem Tochterunternehmen Sigatec bietet Mimotec auch die Möglichkeit an, Mikrokomponenten individuell zu gestalten. Mit der häufig für Dekorationszwecke genutzten Technologie können Bauteile gekennzeichnet werden, um Fälschungen vorzubeugen.

Drei Millionen Einheiten verlassen das Mimotec-Werk in Sion jährlich für den Bedarf der Uhrenhäuser.

Weitere Informationen

Intelligente Uhren

Der 1966 gegründete Uhrwerkhersteller Soprod entwirft und fertigt mechanische Uhrwerke mit einem eigenen Sortiment an Ankern, Unruhen, Ankerrädern und Spiralfedern. Heute profiliert sich das Unternehmen mit Sitz in Sion mit der Fertigung kompletter Uhrwerke und Systeme für Smartwatches. Seine jüngste Entwicklung ist ein Uhrwerk, das mit einer mobilen App verbunden ist und über ein vollständig personalisierbares System von Trackingfunktionen verfügt.

Soprod war an der Entwicklung der analogen Smartwatch von Breitling beteiligt.

Weitere Informationen

Mikroschalter

Microprécision Electronics AG begann Anfang der 50er-Jahre als Zulieferer für die Schweizer Uhrenindustrie. Heute stellt das in Vouvry ansässige Unternehmen Mikroschalter und Schalter sowie hochpräzise optische Anzeigeelemente und Widerstände her. Die für anspruchsvolle industrielle Anwendungen bestimmten Produkte erfüllen hohe individuell zu gestalten. Mit der häufig für Dekorationszwecke genutzten Technologie können Bauteile gekennzeichnet werden, um Fälschungen vorzubeugen. Drei Millionen Einheiten verlassen das Mimotec-Werk in Sion jährlich für den Bedarf der Uhrenhäuser. technische Anforderungen in Bezug auf Temperaturempfindlichkeit, Genauigkeit und Lebensdauer.

Die Satelliten, die den Jupiter umkreisen, sind mit in den USA hergestellten Widerständen von Microprécision Electronics ausgerüstet.

Weitere Informationen

Massanfertigungen

Die Firma Mecatis in den Gebäuden der Bergbahnstation von Isérables entwickelt, fertigt, montiert und wartet massgefertigte Maschinen und Anlagen. Sie fungiert als Industrie-Integrator, indem sie ihre Dienste in jeder beliebigen Phase eines Projekts Unternehmen anbietet, die in den Bereichen Lebensmittel, Luxusuhren, Elektronik, Energie, Transport, Industriemaschinen, Metallverarbeitung und Tourismus tätig sind.

Mecatis vertreibt die Miniaturfräse Micro5, die das Potenzial hat, die Produktion in der Mikrotechnik zu revolutionieren: Sie ist klein, sparsam und arbeitet ausserordentlich schnell und präzise.

Weitere Informationen

Schon gewusst?

Eine der ältesten Schweizer Uhrenmarken, die West End Watch Co., hat ihren Sitz in Leytron.