Winterwanderweg Mattmark

Saas-Almagell
-1/5°
GeöffnetDiese entspannende Winterwanderung abseits der Skipisten führt über die Loipe zum «Ejiu Sand», weiter über verschneite Hügel zum Stausee Mattmark und wieder zurück.
Schwierigkeit
MittelLänge
14 kmDauer
3:55 hBeschreibung
Die Winterwanderung beginnt auf dem Dorfplatz von Saas-Almagell und führt durch das Dorf Saas-Almagell zum Parkplatz der Bergbahnen und weiter der Strasse entlang zum Ausgleichsbecken der Mattmark AG in Zermeiggern. Auf der linken Seite befindet sich die Kapelle Zermeiggern. Die ursprünglich 1707 erbaute Kapelle wurde beim Bau des Ausgleichsbeckens 1962 versetzt und neu errichtet.
Von der Strassensperre führt der Weg weiter entlang der Loipe durch das verschneite Tal bis zum «Eiju Sand», wo die Loipe endet. Auf dem präparierten Weg geht es weiter über die Brücke und im Zickzack über die Straße hinauf zur Nordmoräne. Ab hier wandert man durch eine alpine Winterlandschaft. Bei der nächsten Brücke (mit Schranke) zweigt der Weg nach rechts ab und folgt den Markierungen über die Ebene hinauf zum Fuss der Staumauer. Nach dem letzten Anstieg auf der Staumauer kann man den Blick auf den winterlichen Mattmarksee und die Stille geniessen.
Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Route nach Saas-Almagell.
Wegbeschreibung
Startort
Dorfplatz, Saas-Almagell (1671m)
Zielort
Dorfplatz, Saas-Almagell (1671m)
Tipp des Autors
- Lasse dir Zeit und geniesse die Ruhe fernab vom Alltag.
- Willst du den Rückweg abkürzen? Dann nimm einen Schlitten mit (kein offizieller Schlittelweg – Abfahrten auf eigene Verantwortung).
Technische Informationen
Höhenlage
2205m
1671m
Anstieg
+534m
Abstieg
-534m
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahre mit der SBB bis Visp und steige dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um. In Saas-Grund bei der Haltestelle Post auf das Postauto Richtung Saas-Almagell (Bus 513) umsteigen. Bei der Haltestelle Dorfplatz aussteigen.
Anfahrt
Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland.Aus dem Norden erreichst du uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommst du über den Furkapass bzw. den Furka-Autoverlad.Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fährst du über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.
Von Visp aus fährst nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmst du die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. Biege in Saas-Grund nach der Kirche links in Richtung Saas-Almagell ab.
Parken
Grosser Parkplatz nach dem Dorfplatz.
Quelle
Das ist eine Aktivität von Saas-Fee/Saastal. Valais/Wallis Promotion ist nicht verantwortlich für diesen Inhalt.