Von der Cabane Brunet zur Cabane FXB Panossière
Bruson
-4/2°
Hochalpine Wanderung zu einer Berghütte neben des Corbassière Gletschers am Fusse des Combin Massivs. Highlight: Überquerung der 190 Meter langen Hängebrücke.
Schwierigkeit
MittelLänge
7 kmDauer
3:00 hBeschreibung
Diese Panoramawanderung führt an der Berghütte vorbei, die sich an der seitlichen Moräne des Corbassière Gletschers befindet. Der Gletscher ist der fünftlängste der Schweiz. Die Cabane FXB Panossière bietet einen einzigartigen Blick auf den Gletscher mit den thronenden Bergspitzen dahinter. Das Grand Combin Massiv, der zweithöchste Gipfel der Westschweiz (4'314m) überragt die Landschaft.
Der Weg beginnt an der Cabane de Brunet auf Höhe der Waldgrenze, bevor er mit wunderschöner Aussicht hinauf schlängelt. Nach einer kurze Hängebrücke wird die Route beim Becca de Sery steiler. Die Umgebung wird alpiner und wilder, dominiert von massiven Steinblöcken und Eispassagen.
Plötzlich taucht der Corbassière Gletscher auf - an diesem Punkt beginnt die eindrückliche Fussgängerbrücke, die Passerelle de Corbassière. Die 2014 gebaute Brücke hat eine Spannweite von 190 Metern. Nicht Schwindelfreie können die Brücke über einen alternativen Weg weiter unten im Tal umgehen.
An der Brücke sind Erläuterungen vom Schweizer Ingenieur Toni Rüttimann angebracht, er hat sein Leben lang Hängebrücken in Entwicklungsländern gebaut. Bis heute hat „Toni el Suizo“ („Toni der Schweizer“) mehr als 650 Brücken in Asien und Lateinamerika gebaut. Abgelegene Dörfer konnten somit verbunden und der Zugang erleichtert werden. Über 2 Millionen Menschen konnten von diesem Engagement profitieren. Die erste Firma, die ein Stahlseil für die Paserelle de Corbassière gesponsert hat, war Téléverbier, das Seilbahnunternehmen in Verbier.
Nach der Brücke führt der Weg weiter neben der seitlichen Moräne des Gletschers weiter bis hin zur Cabane FXB Panossière.
Highlights
- Berghütten beim Start und am Ende der Wanderung
- Schwindelerregende Hängebrücke, 190 Meter lang und 70 Meter hoch in der Luft
- Spektakuläre Aussicht auf den Corbassière Gletscher und auf das Combin Massiv
Wegbeschreibung
Bei der Cabane Brunet (2’103 MüM) folgt man der Beschilderung bis zur Cabane FXB Panossière inclusive Überquerung der kurzen Hängebrücke durch Dyure de Sery bevor man auf die Seite der Becca de Sery gelangt. Um die Hängebrücke zu vermeiden, folgt man dem Weg, der das Tal weiter unter durchquert: der Weg führt links weg nach unten zum Fluss und führt auf der anderen Seite wieder hoch zum Wanderweg zur Cabane de Panossière (2'641 MüM)
Von hier aus hat man die Wahl entweder wieder zurück zur Cabane Brunet zu laufen (gleicher Weg, ca. 2h10) oder über den Col de Avoillons (2'649 MüM). Danach hinunter zum Dorf Fionnay auf dem Talboden. Diese Wanderung kann auch in zwei Tagen begangen werden (Le Châble – Cabane Brunet – Cabane FXB Panossière – Fionnay).
NB Die Cabane Brunet ist von Juni bis Anfange Oktober geöffnet, die Cabane FXB Panossière ist von Ende Juni bis Ende September geöffnet.
Startort
Berghütte Cabane Brunet (2101m)
Zielort
Berghütte Cabane FXB Panossière (2630m)
Tipp des Autors
Technische Informationen
Höhenlage
2630m
2076m
Anstieg
+608m
Abstieg
-80m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Quelle
Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.