Rundwanderung Roc Coupé – Bonavau – Champéry

Champéry
2/12°
Rundwanderung durch die abwechslungsreiche Berglandschaft rund um Champéry: Sprudelnde Bäche, friedliche Wälder und üppige Alpwiesen begleiten die Wanderer auf der spektakulären Passage des «Roc Coupé».
Schwierigkeit
MittelLänge
12.09 kmDauer
4:15 hBeschreibung
Der steile Aufstieg in eines der Seitentäler des Val d’Illiez oberhalb von Champéry lässt Sie die landschaftliche Vielfalt dieser Region erleben.
Der Start der Wanderung befindet sich beim Bahnhof in Champéry. Der eigentliche Aufstieg beginnt hingegen erst nach etwa 2 Kilometern im Weiler Grand Paradis. Hier verlässt die Route das Ufer der Vièze und folgt dem Bergbach La Saufla. Im lokalen Dialekt bedeutet dies « Brise » – der Fluss wurde aufgrund der kühlenden Winde mit diesem Namen benannt.
Beim Roc Coupé – übersetzt « eingeschnittener Fels » – durchquert der Weg eine dramatische, in den Fels gehauene Passage. Der Weg führt zu einem der schönsten Wasserfälle des Bergbachs auf einer Höhe von 1494 m. Über die 2016 errichtete Hängebrücke wird der Bergbach überquert und die Wanderung auf der anderen Talseite fortgesetzt.
Über einen flacheren Teilabschnitt führt die Route nun zu einer wunderbaren Alphütte, der Buvette de Bonaveau. Die Speisen werden hier auf dem Holzfeuer zubereitet, da in der Alphütte keine Elektrizität zur Verfügung steht. Die Aussicht von der Sonnenterrasse zum Wasserfall, der Hängebrücke und zum vergletscherten Mont Ruan sind atemberaubend.
Von hier führt der Pfad durch Wälder steil hinunter zum Weiler Grand Paradis. Um zurück ins Zentrum von Champéry zu gelangen lohnt es sich, einen anderen Weg als beim Kommen zu nehmen.
Champéry ist voller historischer Charme: Das Ortsbild ist von Holzchalets und traditionellen Restaurants geprägt. Zudem befindet sich hier eine der ältesten Glockengiessereien der Schweiz.
Highlights der Wanderung
- Steiler Aufstieg über üppige Alpweiden und durch duftende Wälder
- Dramatische Passage über den in Fels gehauenen Weg beim Roc Coupé - vorbei an sprudelnden Wasserfällen zu einer idyllischen Alphütte.
- Das historische Dorf Champéry mit seinen Holzchalets.
Wegbeschreibung
Der Weiler Grand Paradis kann über eine schmale Strasse entlang des Talbodens oder über eine der Strassen des historischen Dorfs erreicht werden.
Von Grand Paradis aus ist der Weg klar markiert: Flussaufwärts entlang der La Saufla zum Roc Coupé und weiter nach oben zur Hängebrücke Belle-Etoile. Über Alpweiden gelangen Sie auf der anderen Talseite zur Buvette de Bonaveau. Durch den Wald führt der Weg steil hinunter zurück auf den Talboden.
Von Grand Paradis kann auf dem Rückweg eine andere Route gewählt werden: Am linken Ufer der Vièze führt ein Fussweg durch den Wald in den oberen Dorfteil von Champéry. Der Weg führt unter der Seilbahn hindurch und anschliessend rechts hinunter ins Dorf.
Wer mit dem Auto anreist kann die Wanderung verkürzen und direkt in Grand Paradis parkieren.
Startort
Champéry Bahnhof (1033m)
Zielort
Champéry Bahnhof (1033m)
Tipp des Autors
Der Multi Pass ermöglicht Übernachtungsgästen die kostenlose Benützung von Schwimmbädern, Tennisplätzen, Kletterhalle und der Seilbahn in Champéry sowie zahlreicher weiterer Attraktionen in der Region Portes du Soleil.
Technische Informationen
Höhenlage
1555m
1018m
Anstieg
+578m
Abstieg
-578m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Quelle
Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.