Wanderungen
Jolischlucht
![Burgkirche über der Felsenkirche in Raron](https://img.oastatic.com/img2/47946200/3840x0/.jpg)
Raron-Niedergesteln
-1/6°
GeschlossenEntdecken Sie das rechte Rhoneufer auf dieser Wanderung durch die unberührte Natur der eindrücklichen Jolischlucht.
Schwierigkeit
MittelLänge
7.95 kmDauer
2:45 hBeschreibung
Über dem Dorf Raron thront die Burgkirche St. Romanus direkt über der Felsenkirche St. Michael. An diesem geschichtsträchtigen Ort befindet sich das Grab des Dichters Rainer Maria Rilke. Kurz vor der Burgkirche zweigt der Weg zum „Lötschberger“ an der Südrampe ab. Nach knapp zwei Stunden Marschzeit gibt es in der Buvette bei der Rarnerchumma die erste Erfrischungspause. Von dort geht es weiter zur wilden Jolischlucht die vom Rhonetal aus sichtbar ist. Auf der Hängebrücke hat man einen Einblick in die wildtossende Schlucht. Nervenkitzel und Adrenalin sind auf diesem 20 Meter hohen Steg garantiert!
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Raron aus halten Sie sich nördlich und folgen einem gepflasterten Weg bis zur Burgkirche hinauf. Auf halber Strecke biegen Sie links ab und wandern entlang der Weiden bis zur Lötschberger Südrampe. An einem Rastplatz mit Bänken und Tischen können Sie sich erholen und das Rhonetal in all seinen Facetten bewundern. Dann folgen Sie der Lötschberger Südrampe in Richtung Norden, bis zur Naturbrücke über den Bietschbach. Nach dem Restaurant Rarnerchumma führt der Weg durch einen Kiefernwald und anschliessend durch herrlich duftende Sefinensträuche bis zum Eingang der Jolischlucht. Nachdem Sie die Strasse überquert haben, folgen Sie der Suone bis zur Hängebrücke. Weiter geht es auf Holzplanken durch einen 30 Meter langen Tunnel, dann einen knappen Kilometer lang die Stägeru-Suone entlang. Ein Schild weist Ihnen schliesslich den Weg hinunter nach Niedergesteln.
Startort
Raron (638m)
Zielort
Niedergesteln (643m)
Tipp des Autors
Hören Sie sich das Hörspiel «Der Tuff von Gestelnburg» an, das über 13 Stationen durch die Gassen des alten Dorfs Niedergesteln und die Ruinen der Gestelnburg die unaufhörlichen Streitereien der Freiherren von Turn im Mittelalter wiederaufleben lässt.
Technische Informationen
Höhenlage
1021m
635m
Anstieg
+430m
Abstieg
-420m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Anreise
Informationen
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Siders oder Brig/Visp nehmen Sie einen Regionalzug zum Bahnhof Raron.
Anfahrt
Auf der Hauptstrasse von Siders oder Brig / Visp kommend, folgen Sie den Strassenhinweisen für Raron, Bahnhof.
Parken
Am Bahnhof in Raron stehen Parkplätze zur Verfügung.
Quelle
Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.