Bisse de Bitailla
Anzère
Diese bestehen aus offenen Gräben, die das kostbare und fruchtbare Wasser von den Gebirgsbächen – zum Teil auf abenteuerliche Art – auf die trockenen Weiden und Äcker, in die Weinberge oder auf die Obstplantagen bringen. Viele der Suonen sind heute noch in Betrieb und werden sorgfältig unterhalten. Zahlreiche Wanderwege entlang dieser Kanäle laden zu abwechslungsreichen Wanderungen auf historischen Pfaden.
1 - 30 | 34 Ergebnisse
Bisse de Bitailla
Anzère
Bisse de Lentine et Bisse de Mont d'Orge
Savièse
Grand bisse de St-Luc et bisse Roux
St-Luc
Suone von Baar
Nendaz
Suone von Ro
Crans-Montana
Chilcheri - Eggeri
Grächen
Bisse du Levron
Verbier
Wasserleite von Ergisch und Tenneri
Gampel-Bratsch-Jeizinen
Suonen von Vercorin und Ricard
Vercorin
Bodmeri – Beitra
Visperterminen
Bisse du Tsittoret
Crans-Montana
Niwärch - Gorperi - Undra
Ausserberg
Suonenweg Saas-Almagell - Saas-Grund
Saas-Almagell
Grand Bisse de Vex
Veysonnaz
Trusera
Ernen
Bisse Vieux et Bisse du Milieu
Nendaz
Manera - Stägäru - Lüegjeru
Gampel-Bratsch-Jeizinen
Suonen-Museum und Museums-Weg
Anzère
Grosse Suone von Saint-Jean
Grimentz
Suone von Sitten
Sion
Suonenwanderung Chrummbacheri Simplon
Simplon-Simplonpass
Bisse du Trient
Trient
Alte Suon - Alte Eischler Suon - Habersuon
Bürchen
Bisse de Clavau
Anzère
Grand Bisse de Lens
Crans-Montana
Nessjeri - Obersta - Stigwasser
Blatten Belalp
Suone von Torrent-Neuf
Savièse
Bisse de Salins
Nendaz
Grossi Wasserleitu von Varen – Suone Neuf
Varen
Bisse des Ravines
Bruson