Mountainbike-Touren

Heida Loop

Mountainbiker im Wald

Staldenried–Gspon

Geschlossen

Die Heida-Rundtour ist eine schöne und abwechslungsreiche Allmountain-Route, die Sie in den Genuss von flowigen Singletrails bringt.

Schwierigkeit

Mittel

Länge

18.54 km

Dauer

2:33 h

Beschreibung

Mit der Luftseilbahn gelangen Sie in wenigen Minuten von Stalden nach Staldenried. Hier beginnt die Rundtour mit einem Aufstieg, bei dem bis zum Weiler Riedji rund 500 Höhenmeter zu bewältigen sind. Machen Sie hier eine kurze Pause und geniessen Sie die Aussicht auf die Augstbordregion und die Berner Alpen mit dem markanten Bietschhorn. Anschliessend führt ein wunderbarer Singletrail durch den Wald bis Unnerbrunnu und weiter nach Visperterminen. Das Heidadorf mit Europas höchst gelegenem Rebberg bietet viele Kulturerlebnisse und beherbergt im alten Dorfkern eindrückliche Stadel. Weiter geht die Tour mit einer kurzen Abfahrt nach Niederhäusern. Danach erwartet Sie ein einfacher idyllischer Trail mit einem flachen Abschnitt, einem kurzen knackigen Aufstieg und einer abschliessenden Abfahrt nach Staldenried. Von Staldenried bietet sich ein flowiger Trail nach Neubrück an. Das letzte Stück bis Visp können Sie auf dem Anschlusstrail Zermatt–Visp (Nr. 150) zurücklegen.

Unsere Favoriten

Unsere Favoriten gehören zu einer Auswahl der besten Touren der Region und werden von Valais/Wallis Promotion vorgeschlagen, um die Erwartungen der Gäste bestmöglich zu erfüllen.

Wegbeschreibung

Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Staldenried -> Visperterminen -> Staldenried -> Neubrück

Startort

Staldenried (1176m)

Zielort

Staldenried / Neubrück (1176m)

Tipp des Autors

Die Kinderwelt im Heidadorf Visperterminen bietet im Innern von fünf alten Walliser Scheunen und Stadeln liebevoll gestaltete, unkonventionelle Spiellandschaften.

Technische Informationen

Höhenlage

1582m

1007m

Anstieg

+726m

Abstieg

-726m

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Beste Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Tags

  • Singletrail / Freeride
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • barrierefrei
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • Flora
  • Bergbahnauf-/-abstieg
Anreise
Informationen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug der SBB gelangen Sie bis nach Visp. Von Visp aus haben Sie regelmässige Zug- und Busverbindungen bis nach Stalden. Anschliessend nehmen Sie die Luftseilbahn nach Gspon.

Anfahrt

Idealerweise fahren Sie mit dem Auto bis nach Stalden. 

Parken

In Stalden haben Sie diverse Parkmöglichkeiten: https://www.stalden.ch/sites/verkehr-umwelt/parkmoeglichkeiten

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung

Sicherheitshinweise

Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren. Die Bergwelt ist ein Ort, um sich zu treffen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben – sei es mit dem Velo oder zu Fuss. Damit alle Nutzenden davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es allen, ihre Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen auszuüben. Informieren Sie sich über Empfehlungen und Regeln.

Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Richtig unterwegs

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

Diese Route auf SchweizMobil anschauen:

Literatur

Das Tourismusbüro in Staldenried-Gspon stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.

Karten

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1308 St. Niklaus

Quelle

Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.

Das Swisspeak Resort in vercorin in einer winterlichen Umgebung

Ihre Unterkunft im Wallis