Suonen

Suonen

Heido

Laut einigen Historikern stammt der Name Heido von der «Heidenleitung», was vermuten lässt, dass er schon zur Zeit der Römer verwendet wurde. Diese Suone bringt ihr Wasser ins Zentrum der Felder und der Savagnin-Weinberge, wo der berühmte Heida entsteht. Dieser geschichtsträchtige Weg verbindet den Simplonpass über das Weideland des Nanztales auf über 2200 Metern mit dem «Giw» in Visperterminen.

Informationen

Startpunkt: Simplonpass (2'004 m. ü. M)
Zielort: Giw (1'960 m. ü. M)

Details

Schwierigkeit: schwer
Distanz: 17,9 km
Steigungsmeter: +705m, -750m
Wanderzeit: 5h45

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.