
Oktober 2021
Der Walliser Winter steht vor der Tür
Liebe Medienschaffende
Ruhig, friedlich und schneebedeckt – das ist der Walliser Winter und dieser lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten. Die magische Jahreszeit beginnt nämlich offiziell am 21. Dezember. Aus diesem Anlass lädt das Wallis Sie ein, aktuelle Inspirationen im neuen Media Corner zu entdecken. Dort finden Sie auch die Wintermedienreisen und unsere besten Tipps. Ob sportbegeistert, Gourmetfan oder Familie – im Wallis finden alle ihr Glück. Lernen Sie ausserdem Edelbert Kummer und Marcio Morais kennen. Zwei Persönlichkeiten, die vom Walliser Winter begeistert sind.
Möchten Sie mehr über das Wallis erfahren? Wir senden Ihnen gern weitere Informationen zu oder organisieren für Sie ein Interview.
Unser neuer Media Corner
Besuchen Sie unseren neuen Media Corner und lassen Sie sich von den Winterneuigkeiten inspirieren.
Entdecken Sie unsere Winternews in unserem neuen Media Corner. Ein weiterer Schneeschuhtrail in Saas-Fee, ein Kurs im Flechten einer «Tschiffra», einem traditionellen Walliser Rückentragekorb, in der Aletsch Arena oder die Eröffnung des Eringerhotels in Hérémence – Sie sehen, die Auswahl an Themen ist bunt. Es erwarten Sie neben Aktualitäten aus dem Wallis auch Medienmitteilungen, die Fotodatenbank sowie Geschichten über faszinierende und passionierte Menschen.

Ihr Aufenthalt in wenigen Klicks
Buchen Sie Ihre Winterferien einfach und bequem.
Unser digitaler Marktplatz ermöglicht es Ihnen, Ihren gesamten Aufenthalt im Wallis auf einer einzigen Onlineplattform zu buchen und zu bezahlen. Mit wenigen Klicks buchen Sie Ihre Ferien in einem authentischen Hotel der Region mit atemberaubendem Blick auf das Rhonetal, gehen mit dem Onlineskipass bei den Kassen vorbei direkt auf die Piste und planen einen Abend mit Schneeschuhwanderung, Raclette und lokaler Weindegustation. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote für ein unvergessliches Winterabenteuer im Wallis.

Unsere Wintermedienreisen
Erleben Sie das Wallis auf unseren Medienreisen.
Diesen Winter bieten wir zwei hundertprozentige Walliser Erlebnisse an. Eine erste Medienreise findet vom 7. bis 12. März statt und spricht alle Skibegeisterten an. Mit dem Angebot Skisafari lernen Sie das Gebiet «Les 4 Vallées» und seine Destinationen Nendaz und Veysonnaz kennen, entdecken die Pisten der Portes du Soleil in der Région Dents du Midi und degustieren beim Après-Ski lokale Köstlichkeiten. Vom 16. bis 19. März führen wir eine zweite Medienreise zum Thema Nachhaltigkeit durch und erkunden das Wallis auf sanfte Weise. Dazu gehören erholsame Übernachtungen im wellnessHostel4000 in Saas-Fee sowie im Hotel Waldhaus auf der Bettmeralp. Auf dem Tagesprogramm stehen drei zauberhafte Ausflüge. Der krönende Abschluss bildet eine Fackelwanderung mit Fondue unter dem Walliser Sternhimmel.
Konnten wir Ihre Neugierde wecken? Möchten Sie mehr über unsere Medienreisen erfahren? Fragen Sie gern bei uns nach.

Wussten Sie das?
Unsere Tipps
Porträts
Lernen Sie zwei beeindruckende Walliser Persönlichkeiten kennen, die einen Einblick in die vielen Facetten des Walliser Winters geben.
Edelbert (Ed) Kummer
Alter: 80 Jahre
Herkunft: Aletsch Arena
Beruf: Schneeschuhpionier
Besonderheit:Als einer der ersten begann er in den 1990er-Jahren in der Aletsch Arena geführte Schneeschuhtouren anzubieten.Dieser Tätigkeit geht er auch heute noch nach – mit über 80 Jahren
Marcio Morais
Herkunft: Paris
Beruf: Bergbahnmitarbeiter und Schneebildhauer
Besonderheit: «Nach der Arbeit am Skilift Télé-Evolène beschäftigt er sich oft noch eine Weile mit seinen Schneeskulpturen. Die Ruhe, die sich abends über den Berg legt, das Licht der untergehenden Sonne – diese Momente sind für Marcio unbeschreiblich.»
Das Wallis in Zahlen
300 Sonnentage im Jahr
45 Viertausender
8 Ferienorte mit dem Label «Family Destination» des Schweizer Tourismusverbands
445 Bergbahnanlagen
45 Skigebiete
3800 Meter Höhe – die höchstgelegenen Skigebiete der Schweiz
403 Kilometer homologierte Winterwanderwege
117 Berghütten
323 Kilometer homologierte Schneeschuhtrails
71 Kilometer homologierte Langlaufloipen
6 Thermalbäder