
Wallisär Gschichtä
Das Wallis ist ein offener, kreativer und dynamischer Kanton, welcher zu innovieren weiss und sich traut, Tradition und Moderne zu verbinden.
Sie machen das Wallis aus: Walliserinnen und Walliser mit aussergewöhnlichen Ideen, mit einer besonderen Geschichte, mit einem ganz eigenen Lebensstil oder einer grossen Passion. Aber auch Wahlwalliserinnen und Wahlwalliser, die bei uns ihre Heimat oder ihr Herzensprojekt gefunden haben.
Genau diese Facetten zeigen wir jeden Monat mit unseren «Wallisär Gschichtä» - ein Wallis abseits der Klischees.
Sie möchten mehr wissen? Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu oder organisieren für Sie ein Interview. Lesen Sie auch unsere Mediendossiers, um mehr über das Wallis zu erfahren.
Wallisär Gschichtä 2022
Wallisär Gschichtä 2021
Wallisär Gschichtä 2020
Wallisär Gschichtä 2019
Wallisär Gschichtä 2018
- Reto Summermatter : Rentierhalter in Herbriggen
- «Die Walliser sind neugierig, sie haben nicht das Gefühl, schon alles zu kennen und zu wissen.»
- Keine Männersache: Josef Glenz & Töchter.
- Auf dem Bike und auf den Ski leben die beiden Bender-Brüder ihre Leidenschaft… die Geschwindigkeit!
- „Meinen ersten Soloflug im Helikopter habe ich gemacht, bevor ich Auto gefahren bin.“
- „Manchmal trage ich meine Tracht auch zum Ausgehen, einfach weil ich Lust dazu habe.“
- Eine Frau macht Käse: Zwischen Belle Époque und Alpenkraft
- Eine Tirolerin, die alle Geheimnisse des Walliser Spargels kennt
- Kann der Glaube Berge versetzen?
- Mit dem Schwamm gegen die Trinkwasserknappheit
- Die Retter des Walliser Kulturerbes
Kontaktieren Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen für die Koordination von Interviews zur Verfügung:
Tel. +41 27 327 35 89