
Anreise täglich möglich, ausser samstags! Bitte wählen Sie unten den gewünschten Tag aus.
Verfügbarkeit
Sobald Ihre Reservierung abgeschlossen ist, werden wir die Verfügbarkeit der gewählten Unterkunft prüfen. Eine endgültige Bestätigung wird Ihnen dann per E-Mail zugesandt. Wenn die Dienstleistung am gewählten Datum nicht mehr verfügbar ist, können Sie entweder ein anderes Datum wählen oder Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung.
Dem Wein auf der Spur
Fendant, Malvoisie oder Heida sind nur ein paar der bekanntesten Weine des Wallis. Die Trauben dieser edlen Tropfen reifen in der Ebene zwischen Martigny und Leuk durch die der Chemin du Vignoble führt. Entlang dieses Weges entdecken Sie heimelige Weinstuben, typische Bauernhöfe und ein paar der steilsten Rebgärten der Welt. Nicht nur die Trauben, die entlang des Chemin du Vignobles reifen sind einmalig - auch die Wanderreise selbst ist ein wahrer Genuss.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Martigny | Martigny – Saillon
Gepäckabgabe in Martigny und Busfahrt nach Branson zum Startpunkt der Wanderung. Zwischen Martigny und Saillon befinden Sie sich im Land des Gamay und der faszinierenden Kontraste: Zu Füssen das restlos kultivierte Rhonetal, in der Ferne die glitzernden Schneefelder des Mont-Blanc. Fully ist die Heimat der Petite Arvine.
ca. 3.5 h / ca. 12 km / 420 m Anstieg / 370 m Abstieg
Tag 2: Saillon – Sion
Steile Kalkwände überragen imposant die Schuttkegel bei Chamoson. Die Reben haben Geröll unter sich und verbrennen fast in der Sonne. Vétroz ist die Wiege der seltenen Rebsorte Amigne. Zauberhafte Rebterrassen mit uralten Suonen umfliessen Sion, wo ein geführter Stadtrundgang mit Weinverkostung wartet.
ca. 6 h / ca. 20 km / 785 m Anstieg / 690 m Abstieg
Tag 3: Sion – Sierre
Ein Meer von Reben umgibt Sion und schwappt zu den burgengekrönten Zwillingsfelsen Valeria und Tourbillon hinauf. Die Rebterrassen gehören zu den steilsten der Welt. Bequemer Wanderweg zu den Coteaux de Sierre, dem grössten AOC-Gebiet der Schweiz. Am Abend Raclette-Degustation im Château de Villa.
ca. 5 h / ca. 18 km / 635 m Anstieg / 475 m Abstieg
Tag 4: Sierre – Leuk | Abreise
Ein Viertel der Walliser Pinot-Noir-Produktion stammt aus der Region von Leuk, Varen und Salgesch. Für Naturfreunde ist sie ein Paradies. Überall entdecken Sie man Neues und Überraschendes. Fantastische Aussicht von der Hügelkirche bei Varen. Nach Ankunft in Leuk individuelle Abreise.
ca. 4 h / ca. 14 km / 490 m Anstieg / 590 m Abstieg
Tourencharakter
Eine wunderbare Wanderung durch die Weinberge des Wallis. Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen. Die teils langen Etappen können problemlos mit dem öffentlichen Verkehr abgekürzt werden. Grundkondition ist dennoch nötig. Im Sommer kann es in der Ebene sehr heiss werden!
Leistungen:
3 Übernachtungen inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
Walliser Geniesserpaket*
Gutscheine für die Anreise mit der Bahn**
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. Schweiz Mobil-Plus-Abonnement
Service-Hotline
Nicht inbegriffen :
Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr von Martigny nach Branson am ersten Tag.
Kurtaxe, soweit fällig.
Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung. Unser Buchungsteam wird Sie kontaktieren.
Martigny: CHF 95.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 45.-
Susten: CHF 95.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 35.-
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20%
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50%
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70%
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90%
0 Tag vor Reisebeginn oder “No-show”: 100%
Walliser Geniesserpaket
Entdecken Sie das Beste, was das Wallis zu bieten hat. Mit dem Walliser Geniesserpaket haben Sie Zugang zu den Weinmuseen in Salgesch und Sierre, nehmen an einer Führung durch Sion teil, probieren lokale Weine und geniessen ein Walliser Raclette.
Anreise mit dem Zug
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro teilnehmender Person einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion können Sie im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBB-App beziehen. Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Diese Dienstleistungen können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Dem Wein auf der Spur
Fendant, Malvoisie oder Heida sind nur ein paar der bekanntesten Weine des Wallis. Die Trauben dieser edlen Tropfen reifen in der Ebene zwischen Martigny und Leuk durch die der Chemin du Vignoble führt. Entlang dieses Weges entdecken Sie heimelige Weinstuben, typische Bauernhöfe und ein paar der steilsten Rebgärten der Welt. Nicht nur die Trauben, die entlang des Chemin du Vignobles reifen sind einmalig - auch die Wanderreise selbst ist ein wahrer Genuss.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Martigny | Martigny – Saillon
Gepäckabgabe in Martigny und Busfahrt nach Branson zum Startpunkt der Wanderung. Zwischen Martigny und Saillon befinden Sie sich im Land des Gamay und der faszinierenden Kontraste: Zu Füssen das restlos kultivierte Rhonetal, in der Ferne die glitzernden Schneefelder des Mont-Blanc. Fully ist die Heimat der Petite Arvine.
ca. 3.5 h / ca. 12 km / 420 m Anstieg / 370 m Abstieg
Tag 2: Saillon – Sion
Steile Kalkwände überragen imposant die Schuttkegel bei Chamoson. Die Reben haben Geröll unter sich und verbrennen fast in der Sonne. Vétroz ist die Wiege der seltenen Rebsorte Amigne. Zauberhafte Rebterrassen mit uralten Suonen umfliessen Sion, wo ein geführter Stadtrundgang mit Weinverkostung wartet.
ca. 6 h / ca. 20 km / 785 m Anstieg / 690 m Abstieg
Tag 3: Sion – Sierre
Ein Meer von Reben umgibt Sion und schwappt zu den burgengekrönten Zwillingsfelsen Valeria und Tourbillon hinauf. Die Rebterrassen gehören zu den steilsten der Welt. Bequemer Wanderweg zu den Coteaux de Sierre, dem grössten AOC-Gebiet der Schweiz. Am Abend Raclette-Degustation im Château de Villa.
ca. 5 h / ca. 18 km / 635 m Anstieg / 475 m Abstieg
Tag 4: Sierre – Leuk | Abreise
Ein Viertel der Walliser Pinot-Noir-Produktion stammt aus der Region von Leuk, Varen und Salgesch. Für Naturfreunde ist sie ein Paradies. Überall entdecken Sie man Neues und Überraschendes. Fantastische Aussicht von der Hügelkirche bei Varen. Nach Ankunft in Leuk individuelle Abreise.
ca. 4 h / ca. 14 km / 490 m Anstieg / 590 m Abstieg
Tourencharakter
Eine wunderbare Wanderung durch die Weinberge des Wallis. Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen. Die teils langen Etappen können problemlos mit dem öffentlichen Verkehr abgekürzt werden. Grundkondition ist dennoch nötig. Im Sommer kann es in der Ebene sehr heiss werden!
Leistungen:
3 Übernachtungen inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
Walliser Geniesserpaket*
Gutscheine für die Anreise mit der Bahn**
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. Schweiz Mobil-Plus-Abonnement
Service-Hotline
Nicht inbegriffen :
Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr von Martigny nach Branson am ersten Tag.
Kurtaxe, soweit fällig.
Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung. Unser Buchungsteam wird Sie kontaktieren.
Martigny: CHF 95.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 45.-
Susten: CHF 95.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 35.-
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20%
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50%
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70%
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90%
0 Tag vor Reisebeginn oder “No-show”: 100%
Walliser Geniesserpaket
Entdecken Sie das Beste, was das Wallis zu bieten hat. Mit dem Walliser Geniesserpaket haben Sie Zugang zu den Weinmuseen in Salgesch und Sierre, nehmen an einer Führung durch Sion teil, probieren lokale Weine und geniessen ein Walliser Raclette.
Anreise mit dem Zug
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro teilnehmender Person einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion können Sie im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBB-App beziehen. Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Diese Dienstleistungen können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.