
Lötschental und Val d'Anniviers
Einen Katzensprung vom belebten Zentrum des Kantons Wallis erwartet Sie das weitgehend unberührte Lötschental. Dort kämpfen Sie sich über schmale Strassen in die Höhe. Doch die Mühen lohnen sich allemal. Oben angekommen, erwarten Sie ein traumhaftes Panorama. Die Fahrt zurück in die Zivilisation führt Sie dann erst über einsame Trails, bevor Sie durch die Weinberge zurück ins belebte Städtchen Sierre gelangen. Zu viel Trubel? Dann kommt das das abgelegene Val d’Anniviers genau recht. Zur Einstimmung gibts einen Trail entlang der Talflanke, als Highlight einen Abstecher zur Staumauer des Lac de Moiry und zum Abschluss eine Fahrt hinunter nach Grimentz. Die beiden Täler werden Sie begeistern.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Brig
Tag 2: Brig - Blatten
Mit Bus und Bahn via Goppenstein nach Wiler im Lötschental. Wer es gemütlich angehen möchte, nimmt die Seilbahn hoch zur Lauchernalp. Wer genügend Kraft in den Beinen hat, schraubt sich in Serpentinen auf einer Naturstrasse hoch zur Hockenalp. Die Fahrt hoch über dem Lötschental mit Ausblick auf den Langgletscher ist ein Genuss und die Abfahrt hinunter zum Talboden macht Lust auf mehr.
ca. 16 km, davon 6 km Singletrails / 930 m Anstieg / 790 m Abstieg
Tag 3: Blatten - St-Luc
Mehr Lötschental steht heute auf dem Programm. Erst gemütlich am Talboden entlang, dann mit der Seilbahn hoch zur Lauchernalp. Nach dem strengen Anstieg am Vortag haben Sie den grössten Höhenunterschied nun beinahe überwunden. Die Abfahrt führt in stetem Auf und Ab mit prächtigen Aussichten auf die schneebedeckten Walliser Gipfel hinaus aus dem Lötschental. Von der Alp Meiggu beginnt die Abfahrt, die Sie mit gelegentlichen Gegenanstiegen hoch zu kleinen Weilern, hinunter ins Rhonetal führt. Von Sierre aus Busfahrt nach St. Luc.
ca. 46 km, davon 20 km Singletrails / 1'315 m Anstieg / 2'905 m Abstieg
Tag 4: St-Luc - Grimentz | Abreise
Mit der Standseilbahn hoch nach Tignousa. Von dort geht es hoch über dem Val d’Anniviers bis nach Zinal. Zum Abschluss der Tour folgt ein wahrer Höhepunkt. Die Standseilbahn bringt Sie hoch auf beinahe 2700 Meter nach Sorebois und von dort geht es nur noch bergab. Vorbei am Stausee Lac de Moiry bis ins kleine Bergdorf Grimentz. Nach Ankunft in Grimentz, Busfahrt nach Sierre, Gepäckübernahme und Abreise.
ca. 29 km, davon 15 km Singletrails / 890 m Anstieg / 2'500 m Abstieg
Tourencharakter
Sie können viele Höhenmeter per Seilbahn überwinden, doch immer wieder gibt es fordernde Anstiege. Die Abfahrten sind teils lang, an manchen Tagen geht es über 1000 Höhenmeter am Stück bergab. Gute Grundkondition wird dafür benötigt. Die Trails sind auch für durchschnittlich geübte Biker und mit dem E-Bike gut machbar.
Inbegriffen:
3 Übernachtungen inkl. Frühstück
Täglicher Gepäcktransfer
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
Gutscheine für die Anreise mit der Bahn
Seilbahnfahrt laut Programm
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. Abonnement SchweizMobil-Plus
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Bus- und Zugfahrten nicht im Reisepreis enthalten (ca. CHF 40.- pro Person mit Halbtax, inkl. Bike)
Optionale Seilbahnfahrt zur Lauchernalp (CHF 12.- pro Person mit Halbtax, inkl. Bike)
Möglichkeit von Zusatznächten: Buchung nach Ihrer Zahlung. Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert.
Brig: CHF 95.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-
Grimentz: CHF 95.- pro Person im Doppelzimmer
Einzeltimmerzuschlag: CHF 40.-
Möglichkeit von Mountainbike Miete: Buchung nach Ihrer Zahlung. Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert.
Mountainbike : CHF 199.- (oder CHF 225.- mit Abreisenacht in Crans-Montana)
E-Mountainbike: CHF 245.- (oder CHF 269.- mit Abreisenacht in Crans-Montana)
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20 %
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 %
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70 %
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90 %
0 Tag vor Reisebeginn oder No-show: 100 %
Lötschental und Val d'Anniviers
Einen Katzensprung vom belebten Zentrum des Kantons Wallis erwartet Sie das weitgehend unberührte Lötschental. Dort kämpfen Sie sich über schmale Strassen in die Höhe. Doch die Mühen lohnen sich allemal. Oben angekommen, erwarten Sie ein traumhaftes Panorama. Die Fahrt zurück in die Zivilisation führt Sie dann erst über einsame Trails, bevor Sie durch die Weinberge zurück ins belebte Städtchen Sierre gelangen. Zu viel Trubel? Dann kommt das das abgelegene Val d’Anniviers genau recht. Zur Einstimmung gibts einen Trail entlang der Talflanke, als Highlight einen Abstecher zur Staumauer des Lac de Moiry und zum Abschluss eine Fahrt hinunter nach Grimentz. Die beiden Täler werden Sie begeistern.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Brig
Tag 2: Brig - Blatten
Mit Bus und Bahn via Goppenstein nach Wiler im Lötschental. Wer es gemütlich angehen möchte, nimmt die Seilbahn hoch zur Lauchernalp. Wer genügend Kraft in den Beinen hat, schraubt sich in Serpentinen auf einer Naturstrasse hoch zur Hockenalp. Die Fahrt hoch über dem Lötschental mit Ausblick auf den Langgletscher ist ein Genuss und die Abfahrt hinunter zum Talboden macht Lust auf mehr.
ca. 16 km, davon 6 km Singletrails / 930 m Anstieg / 790 m Abstieg
Tag 3: Blatten - St-Luc
Mehr Lötschental steht heute auf dem Programm. Erst gemütlich am Talboden entlang, dann mit der Seilbahn hoch zur Lauchernalp. Nach dem strengen Anstieg am Vortag haben Sie den grössten Höhenunterschied nun beinahe überwunden. Die Abfahrt führt in stetem Auf und Ab mit prächtigen Aussichten auf die schneebedeckten Walliser Gipfel hinaus aus dem Lötschental. Von der Alp Meiggu beginnt die Abfahrt, die Sie mit gelegentlichen Gegenanstiegen hoch zu kleinen Weilern, hinunter ins Rhonetal führt. Von Sierre aus Busfahrt nach St. Luc.
ca. 46 km, davon 20 km Singletrails / 1'315 m Anstieg / 2'905 m Abstieg
Tag 4: St-Luc - Grimentz | Abreise
Mit der Standseilbahn hoch nach Tignousa. Von dort geht es hoch über dem Val d’Anniviers bis nach Zinal. Zum Abschluss der Tour folgt ein wahrer Höhepunkt. Die Standseilbahn bringt Sie hoch auf beinahe 2700 Meter nach Sorebois und von dort geht es nur noch bergab. Vorbei am Stausee Lac de Moiry bis ins kleine Bergdorf Grimentz. Nach Ankunft in Grimentz, Busfahrt nach Sierre, Gepäckübernahme und Abreise.
ca. 29 km, davon 15 km Singletrails / 890 m Anstieg / 2'500 m Abstieg
Tourencharakter
Sie können viele Höhenmeter per Seilbahn überwinden, doch immer wieder gibt es fordernde Anstiege. Die Abfahrten sind teils lang, an manchen Tagen geht es über 1000 Höhenmeter am Stück bergab. Gute Grundkondition wird dafür benötigt. Die Trails sind auch für durchschnittlich geübte Biker und mit dem E-Bike gut machbar.
Inbegriffen:
3 Übernachtungen inkl. Frühstück
Täglicher Gepäcktransfer
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
Gutscheine für die Anreise mit der Bahn
Seilbahnfahrt laut Programm
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. Abonnement SchweizMobil-Plus
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Bus- und Zugfahrten nicht im Reisepreis enthalten (ca. CHF 40.- pro Person mit Halbtax, inkl. Bike)
Optionale Seilbahnfahrt zur Lauchernalp (CHF 12.- pro Person mit Halbtax, inkl. Bike)
Möglichkeit von Zusatznächten: Buchung nach Ihrer Zahlung. Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert.
Brig: CHF 95.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-
Grimentz: CHF 95.- pro Person im Doppelzimmer
Einzeltimmerzuschlag: CHF 40.-
Möglichkeit von Mountainbike Miete: Buchung nach Ihrer Zahlung. Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert.
Mountainbike : CHF 199.- (oder CHF 225.- mit Abreisenacht in Crans-Montana)
E-Mountainbike: CHF 245.- (oder CHF 269.- mit Abreisenacht in Crans-Montana)
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20 %
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 %
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70 %
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90 %
0 Tag vor Reisebeginn oder No-show: 100 %
Verfügbarkeit
Sobald Ihre Reservierung abgeschlossen ist, prüfen wir die Verfügbarkeit der gewählten Unterkunft. Im Anschluss erhalten Sie eine endgültige Bestätigung per E‑Mail. Wenn die Dienstleistung am gewählten Datum nicht mehr verfügbar ist, können Sie entweder ein anderes Datum wählen oder Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung.
Bonus
Möglichkeit, einen kostenlosen Mountainbikeführer im Wert von CHF 29,90 zu erhalten, mit 35 aussergewöhnlichen Touren für Mountainbikes und E-Mountainbikes.