
Verfügbarkeit
Sobald Ihre Reservierung abgeschlossen ist, werden wir die Verfügbarkeit der gewählten Unterkunft prüfen. Eine endgültige Bestätigung wird Ihnen dann per E-Mail zugesandt. Wenn der Dienst am gewählten Datum nicht mehr verfügbar ist, können Sie entweder ein anderes Datum wählen oder Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung.
Wege für alle Sinne
Der Wind pfeift Ihnen um die Ohren, gelegentlich knirscht ein Stein unter dem Schuh. Aber sonst hören Sie… nichts! Die Pioniere, die in den 50er Jahren über mehrere Sommer hinweg den Balfrin Höhenweg errichtet haben, nannten die Verbindung zwischen Saas-Fee und Grächen nicht umsonst «Weg in die Stille». Auch heutzutage gibt es bei dieser Wanderung keine Beizen oder Berghotels, die die Ruhe stören könnten. Nach diesem fordernden Auftakt folgt der ebenso aussichtsreiche Europaweg. Erhaben begleitet Sie nun das Weisshorn auf den kommenden Wandertagen. Vor Ihnen kommt das Matterhorn in Sicht, hoch oben am Himmel zieht ein Adler seine Kreise. Die Bergwelt, durch die die Swiss Tour Monte Rosa führt, ist ein Fest für alle Sinne.
Reiseverlauf
Tag 1: Individuelle Anreise nach Saas-Fee
Eingebettet von schneeweissen Gipfeln liegt das Gletscherdorf Saas-Fee zuhinderst im Saastal. Lassen Sie die Kraft der umliegenden Viertausender auf sich wirken und tanken Sie Energie für die kommenden Tage.
Tag 2: Saas-Fee - Grächen
Anspruchsvoller Höhenweg zwischen Saas-Fee und Grächen, der teilweise sehr exponiert durch die Steilwände der Balfringruppe verläuft. Schwindel erregend sind die Tiefblicke ins Saastal, packend die Aussichten zum Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies.
Details: ca. 20 km, 1'250 m Anstieg, 1'450 m Abstieg, Dauer: ca. 7 h.
Tag 3: Grächen - Europahütte
Erstes Teilstück des Europaweges. Zu Beginn steiler Anstieg auf den Grat, dann aussichtsreich durch die Steilflanken der Mischabelgruppe auf einem spektakulären Höhenweg zur Europahütte. Sensationelles Panorama mit dem dominierenden Weisshorn.
Details: ca. 16 km, 1'400 m Anstieg, 760 m Abstieg, Dauer: ca. 6.5 h.
Tag 4: Europahütte - Zermatt
Zweites Teilstück des Europaweges. Anspruchsvoller und stellenweise in den Fels gehauener Pfad, durch Tunnels, Galerien und über Brücken verlaufend. Grandiose Schautour im Anblick der Walliser 4000er, grossartiges Finale beim Leisee über Zermatt.
Details: ca. 20 km, 950 m Anstieg, 1'600 m Abstieg, Dauer: ca. 6.5 h.
Tag 5: Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Gleich die erste Etappe nach Grächen hat es in sich. Ausgesetzte Stellen sind mit Seilen gesichert, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind gleich zu Beginn zwingend nötig. Die folgenden Etappen entlang des Europawegs wurden in den vergangenen Jahren etwas entschärft. Gute Kondition wird aber auch für die Wandertage nach Zermatt vorausgesetzt.
Leistungen:
4 Übernachtungen inkl. Frühstück
Halbpension auf der Europahütte
Tägliche Gepäcktransfers (ausser Europahütte)
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert):
Saas-Fee: CHF 79.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-
Zermatt: CHF 139.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 45.-
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20%
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50%
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70%
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90%
0 Tag vor Reisebeginn oder “No Show”: 100%
Wege für alle Sinne
Der Wind pfeift Ihnen um die Ohren, gelegentlich knirscht ein Stein unter dem Schuh. Aber sonst hören Sie… nichts! Die Pioniere, die in den 50er Jahren über mehrere Sommer hinweg den Balfrin Höhenweg errichtet haben, nannten die Verbindung zwischen Saas-Fee und Grächen nicht umsonst «Weg in die Stille». Auch heutzutage gibt es bei dieser Wanderung keine Beizen oder Berghotels, die die Ruhe stören könnten. Nach diesem fordernden Auftakt folgt der ebenso aussichtsreiche Europaweg. Erhaben begleitet Sie nun das Weisshorn auf den kommenden Wandertagen. Vor Ihnen kommt das Matterhorn in Sicht, hoch oben am Himmel zieht ein Adler seine Kreise. Die Bergwelt, durch die die Swiss Tour Monte Rosa führt, ist ein Fest für alle Sinne.
Reiseverlauf
Tag 1: Individuelle Anreise nach Saas-Fee
Eingebettet von schneeweissen Gipfeln liegt das Gletscherdorf Saas-Fee zuhinderst im Saastal. Lassen Sie die Kraft der umliegenden Viertausender auf sich wirken und tanken Sie Energie für die kommenden Tage.
Tag 2: Saas-Fee - Grächen
Anspruchsvoller Höhenweg zwischen Saas-Fee und Grächen, der teilweise sehr exponiert durch die Steilwände der Balfringruppe verläuft. Schwindel erregend sind die Tiefblicke ins Saastal, packend die Aussichten zum Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies.
Details: ca. 20 km, 1'250 m Anstieg, 1'450 m Abstieg, Dauer: ca. 7 h.
Tag 3: Grächen - Europahütte
Erstes Teilstück des Europaweges. Zu Beginn steiler Anstieg auf den Grat, dann aussichtsreich durch die Steilflanken der Mischabelgruppe auf einem spektakulären Höhenweg zur Europahütte. Sensationelles Panorama mit dem dominierenden Weisshorn.
Details: ca. 16 km, 1'400 m Anstieg, 760 m Abstieg, Dauer: ca. 6.5 h.
Tag 4: Europahütte - Zermatt
Zweites Teilstück des Europaweges. Anspruchsvoller und stellenweise in den Fels gehauener Pfad, durch Tunnels, Galerien und über Brücken verlaufend. Grandiose Schautour im Anblick der Walliser 4000er, grossartiges Finale beim Leisee über Zermatt.
Details: ca. 20 km, 950 m Anstieg, 1'600 m Abstieg, Dauer: ca. 6.5 h.
Tag 5: Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Gleich die erste Etappe nach Grächen hat es in sich. Ausgesetzte Stellen sind mit Seilen gesichert, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind gleich zu Beginn zwingend nötig. Die folgenden Etappen entlang des Europawegs wurden in den vergangenen Jahren etwas entschärft. Gute Kondition wird aber auch für die Wandertage nach Zermatt vorausgesetzt.
Leistungen:
4 Übernachtungen inkl. Frühstück
Halbpension auf der Europahütte
Tägliche Gepäcktransfers (ausser Europahütte)
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert):
Saas-Fee: CHF 79.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-
Zermatt: CHF 139.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 45.-
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20%
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50%
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70%
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90%
0 Tag vor Reisebeginn oder “No Show”: 100%