Percorsi mountain bike

Attività

Valais Alpine Bike - Full itinerary

Set off on an alpine crossing on the new Valais Alpine Bike regional mountain bike route, which features some of the most beautiful singletrails in the Valais.

  • Difficulty

    medium, S2

    Difficulty : medium
    S2 Many obstacles such as roots, stones and larger steps; tight corners. Certain passages may have gradients of up to 70%. Basic technique required, including controlled braking and body displacement to overcome obstacles
  • Length

    316.7 km

  • Duration

    25:25 h

  • Visualizzare sulla mappa

From Crans-Montana to Brig via the Leukerbad region, Moosalp, Grächen, Lötschental and the Val d'Anniviers valleys, ride your mountain bike along the most beautiful trails in the Valais on the new regional Valais Alpine Bike route. The route takes in the best Alpine singletrails overlooking the Rhone Valley and its side valleys. And to avoid a few difficult climbs, you can use several lifts and public transport for maximum fun. The highlights of this multi-day mountain bike tour are the discovery of the Tièche valley, the panoramic crossing from Rinderhütte to Jeizinen, the Gibidum pass and its eponymous lake, as well as the splendid trails in the Lötschental and the Val d'Anniviers, surrounded by Alpine peaks.

Offerte disponibili

Valais Alpine Bike - Variante Crans-Montana - Brig

Auf dieser Bike-Tour erwartet Sie grossen Bike-Spass entlang von Suonen, kulinarische Höhenflüge auf...
From 949 CHF

Die Königstour für Biker

Biken entlang von Suonen, kulinarische Höhenflüge auf der Alp, Entspannung im Thermalbad und kilometerlange Abfahrten: während der Fahrt entlang der Valais Alpine Bike kann man gleich mehrere Dinge auf der Walliser ToDo-Liste erledigen. Aber eigentlich ist die Fahrt zu schön, um sie einfach abzuhaken. Am besten gleich noch mal von vorne!

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Crans-Montana

Geniessen Sie die Aussicht auf die höchsten Gipfel des Wallis und einen Spaziergang auf dem Hochplateau von Crans-Montana.

Tag 2: Crans-Montana - Leukerbad

Die Tour steigt zu Beginn relativ beständig an. Kulminationspunkt ist die Cabane de la Tièche, bei der eine Abfahrt über mehr als 1'000 Höhenmeter hinunter nach Leuk beginnt. Gelegentlich rauschen Sie an ein paar Alpen vorbei, später führt die Abfahrt bei Varen durch die Weingärten und Reben des Rhonetals. In Leuk angekommen, geht es mit dem Bus hoch nach Leukerbad.

ca. 23 km (davon Singletrails: 8km) / 730 m Anstieg / 1'580 m Abstieg

Tag 3: Leukerbad - Unterbäch

Am Morgen nehmen Sie die Seilbahn hoch zur Rinderhütte. Hier erwartet Sie mit dem Torrenttrail Bike einer der schönsten Singletrails der Schweiz. Bei Erschmatt biegen Sie ab und folgen einem anspruchsvollem Trail ins Rhône-Tal hinunter. Von Raron bringt Sie die Seilbahn hoch in den nächsten Etappenort nach Unterbäch. Wer von der Walliser Bergluft nicht genug bekommen kann, kann vor der Abfahrt ins Tal ein paar Runden am Flowtrail anhängen.

ca. 38 km (davon Singletrails: 17 km) / 545 m Anstieg / 2'195 m Abstieg

Tag 4: Unterbäch - Grächen

Per Sessellift hoch zur Brandalp. Von hier in stetem Auf und Ab weiter zur Moosalp. Geniessen Sie die Aussicht und legen Sie eine wohlverdiente Pause ein, bei der Sie die legendäre Cremeschnitte im Restaurant Moosalp probieren sollten. Nun ist es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen und den Abstieg ins Mattertal, über das Bergdorf Törbel und in den Talgrund nach Stalden, in Angriff zu nehmen. Danach geht es auf dem wunderschönen Matterhorn Valley Trail weiter durch das Mattertal hinauf nach St. Niklaus. Von St. Niklaus bringt Sie ein Bus nach Grächen, dem Tagesziel der heutigen Etappe.

ca. 34 km (davon Singletrails: 11 km) / 1'095 m Anstieg / 1'500 m Abstieg

Tag 5: Grächen - Brig | Abreise

Sie folgen dem Mattsand Enduro Trail und dem Matterhorn Valley Trail hinunter nach Kalpetran und im Talboden weiter nach Stalden. Die Seilbahn bringt Sie hoch nach Gspon und danach führt ein schöner Trails durch den Sädolwald zum Gibidumpass. Von hier führt Sie ein gemütlicher Trail hinunter ins wilde Nanztal. Bei der Alp Nidristi können Sie eine kurze Pause einlegen bevor ein letzter Trail Sie ins Ziel der Reise nach Brig führt.

ca. 51.5 km (davon Singletrails: 18 km) / 690 m Anstieg / 2'700 m Abstieg

Tourencharakter

Viele Höhenmeter werden per Seilbahn überwunden, doch immer wieder gibt es fordernde Anstiege. Die Abfahrten sind teils lang, an manchen Tagen geht es über 1‘000 Höhenmeter am Stück bergab. Gute Grundkondition wird dafür benötigt. Die Trails sind auch für durchschnittlich geübte Biker und mit E-MTB gut machbar.

Leistungen:

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück

  • Täglicher Gepäcktransfer

  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof

  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn

  • Eintritt in die Alpentherme in Leukerbad (3 Stunden)

  • Seilbahnfahrt laut Programm

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement

  • Service-Hotline

Nicht inbegriffen:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

  • Bus- und Zugfahrten nicht im Reisepreis enthalten (ca. CHF 40.- pro Person mit Halbtax, inkl. Velo)

Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert):

  • Crans-Montana: CHF 85.- (pro Person im Doppelzimmer)

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 35.-

  • Brig: CHF 89.- (pro Person im Doppelzimmer)

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-

Möglichkeit von Mountainbike Miete - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert).

  • Mountainbike : CHF 209.-

Stornierungsbedingungen:

  • Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20%

  • Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50%

  • Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70%

  • Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90%

  • 0 Tag vor Reisebeginn oder “No Show”: 100%

Valais Alpine Bike

Schneeweisse Berggipfel, sonnige Täler und idyllische Alpen: Es gibt viele gute Gründe für einen Bes...
From 1575 CHF

Schneeweisse Berggipfel, sonnige Täler und idyllische Alpen: Es gibt viele gute Gründe für einen Besuch im Wallis, doch es sind vor allem die unzähligen Singletrails, die Biker auf die Alpensüdseite locken. Vom Plateau von Crans-Montana führt Sie die Valais Alpine Bike auf aussichtsreichen Pfaden zuerst zu den Bädern von Leukerbad und dann zu den sonnigen Alpen auf der Südseite des Rhonetals. Ein kurzer Abstecher ins Mattertal und ein Höhenflug über den Gibidumpass befördern Sie dann nach Brig. Im Anschluss locken das verträumte Lötschental, die Flanken des Val d’Anniviers und eine packende Abfahrt hinunter nach Grimentz. Egal ob Tal oder Gipfel: bei dieser Biketour liefert das Wallis viele gute Gründe für einen weiteren Besuch.

Reiseverlauf

Tag 1: Individuelle Anreise nach Crans-Montana

Geniessen Sie die Aussicht auf die höchsten Gipfel des Wallis und einen Spaziergang auf dem Hochplateau von Crans-Montana.

Tag 2: Crans-Montana - Leukerbad

Die Tour steigt zu Beginn relativ beständig an. Kulminationspunkt ist die Cabane de la Tièche, bei der eine Abfahrt über mehr als 1'000 Höhenmeter hinunter nach Leuk beginnt. Gelegentlich rauschen Sie an ein paar Alpen vorbei, später führt die Abfahrt bei Varen durch die Weingärten und Reben des Rhonetals. In Leuk angekommen, geht es mit dem Bus hoch nach Leukerbad.

Details: ca. 23 km (davon Singletrails: 8 km), 730 m Anstieg, 1'580 m Abstieg

Tag 3: Leukerbad – Unterbäch

Am Morgen nehmen Sie die Seilbahn hoch zur Rinderhütte. Hier erwartet Sie mit dem Torrenttrail Bike einer der schönsten Singletrails der Schweiz. Bei Erschmatt biegen Sie ab und folgen einem anspruchsvollem Trail ins Rhône-Tal hinunter. Von Raron bringt Sie die Seilbahn hoch in den nächsten Etappenort nach Unterbäch. Wer von der Walliser Bergluft nicht genug bekommen kann, kann vor der Abfahrt ins Tal ein paar Runden am Flowtrail anhängen.

Details: ca. 33 km (davon Singletrails: 15 km), 530 m Anstieg, 2'230 m Abstieg

Tag 4: Unterbäch – Grächen

Per Sessellift hoch zur Brandalp. Von hier in stetem Auf und Ab weiter zur Moosalp. Geniessen Sie die Aussicht und legen Sie eine wohlverdiente Pause ein, bei der Sie die legendäre Cremeschnitte im Restaurant Moosalp probieren sollten. Nun ist es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen und den Abstieg ins Mattertal, über das Bergdorf Törbel und in den Talgrund nach Stalden, in Angriff zu nehmen. Danach geht es auf dem wunderschönen Matterhorn Valley Trail weiter durch das Mattertal hinauf nach St. Niklaus. Von St. Niklaus bringt Sie ein Bus nach Grächen, dem Tagesziel der heutigen Etappe.

Details: ca. 32.5 km (davon Singletrails: 11 km), 1'170 m Anstieg, 1'655 m Abstieg

Tag 5: Grächen – Brig

Sie folgen dem Mattsand Enduro Trail und dem Matterhorn Valley Trail hinunter nach Kalpetran und im Talboden weiter nach Stalden. Die Seilbahn bringt Sie hoch nach Gspon und danach führt ein schöner Trails durch den Sädolwald zum Gibidumpass. Von hier führt Sie ein gemütlicher Trail hinunter ins wilde Nanztal. Bei der Alp Nidristi können Sie eine kurze Pause einlegen bevor ein letzter Trail Sie ins Ziel der Reise nach Brig führt. Nach Ankunft in Brig individuelle Abreise.

Details: ca. 51 km (davon Singletrails: 11 km), 1'170 m Anstieg, 1'655 m Abstieg

Tag 6: Visperterminen - Saas-Fee

Eine klassische, aussichtsreiche Höhenwanderung im Oberwallis. Ohne grosse Höhenunterschiede an Berghängen entlang durch Wälder und über Alpweiden. Sonnengebrannte alte Speicher, Stadel und Ställe. Blick auf die grandiose Kette der Viertausender.

Details: ca. 21 km, 755 m Anstieg, 1'400 m Abstieg, Dauer: ca. 6.5 h.

Tag 7: Saas-Fee - Grächen

Anspruchsvoller Höhenweg zwischen Saas-Fee und Grächen, der teilweise sehr exponiert ist. Heikle Passagen sind mit Drahtseilen abgesichert. Schwindelerregende Tiefblicke ins Saastal und packende Aussichten zu Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies. Seilbahnfahrt von der Hannigalp nach Grächen.

Details: ca. 20 km, 1'220 m Anstieg, 1'375 m Abstieg, Dauer: ca. 7 h.

Tag 8: Grächen - Gruben

Per Bus nach St. Niklaus und von hier mit der Seilbahn hoch nach Jungen. Vom Weiler Jungu, der wie ein Adlerhorst über dem tiefsten Tal der Schweiz thront. Gewaltige Aussicht: Mischabelberge mit Dom (4545 m) und Weisshorn. Mittelalterlicher Handelsweg ins schöne Turtmanntal.

Details: ca. 13 km, 1'025 m Anstieg, 1'200 m Abstieg, Dauer: ca. 5.5 h.

Tag 9: Gruben - Hotel Weisshorn

Vom Meidpass eindrückliche Sicht zum Bishorn und Weisshorn. Planetenweg beim historischen Hotel Weisshorn.

Details: ca. 10 km 1'180 m Anstieg, 635 m Abstieg, Dauer: ca. 4.5 h.

Tag 10: Hotel Weisshorn - Zinal | Abreise

Abstieg ins Val d'Anniviers entlang der Pointes de Nava. Auf den letzten Kilometern haben Sie nochmals wunderbare Ausblicke auf das Matterhorn. Nach Ankunft in Zinal individuelle Abreise.

Details: ca. 12 km, 245 m Anstieg, 915 m Abstieg, Dauer: ca. 3.5 h.

Tourencharakter

Im oberen Teil eine alpine Genusswanderung entlang der Talflanken im Goms. Anstrengender wird es vom Simplonpass an. Dabei ist vor allem die Höhenwanderung zwischen Saas Fee und Grächen schwierig. Hier gibt es ausgesetzte Stellen für die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich sind. Die teils langen Etappen verlangen eine gute Grundkondition und Erfahrung im alpinen Wandern.

Leistungen:

  • 9 Übernachtungen inkl. Frühstück

  • Halbpension im Hotel Weisshorn

  • Tägliche Gepäcktransfers (ausser Hotel-Weisshorn)

  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)

  • GPS-Daten verfügbar

  • Service-Hotline

Nicht inbegriffen:

  • Fahrten mit dem Postbus und Seilbahnen nicht im Reisepreis enthalten (Rosswald – Brig (retour), Hannigalp – Grächen, St. Niklaus – Jungen). Ca. CHF 30.- mit Halbtax

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.

Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert):

  • Ulrichen: CHF 75.- (pro Person im Doppelzimmer)

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-

  • Zinal: CHF 79.- (pro Person im Doppelzimmer)

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-

Stornierungsbedingungen:

  • Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20%

  • Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50%

  • Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70%

  • Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90%

  • 0 Tag vor Reisebeginn oder “No Show”: 100%

Verfügbarkeit

Sobald Ihre Reservierung abgeschlossen ist, werden wir die Verfügbarkeit der gewählten Unterkunft prüfen. Eine endgültige Bestätigung wird Ihnen dann per E-Mail zugesandt. Wenn der Dienst am gewählten Datum nicht mehr verfügbar ist, können Sie entweder ein anderes Datum wählen oder Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung.

Valais Alpine Bike - Variante Brig - Grimentz

Erleben Sie eine vielfältige Mountainbike Tour von Brig ins Lötschtental weiter nach Siders bis ins...
From 709 CHF

Lötschental & Val d'Anniviers

Einen Katzensprung vom belebten Zentrum des Kanton Wallis erwartet Sie das weitgehend unverbrauchte Lötschental. Hier kämpfen Sie sich entlang von schmalen Strassen in die Höhe, doch die Mühen lohnen sich allemal, denn oben angekommen, erwarten Sie traumhafte Panoramen. Die Fahrt zurück in die Zivilisation führt Sie dann erst auf einsamen Trails, bevor Sie durch Weinberge zurück ins belebte Siders gelangen. Zu viel Trubel? Dann kommt das einsame Val d’Anniviers genau recht. Zum Einstimmen ein Trail entlang der Talflanke, als Hauptgang ein Abstecher zur Staumauer des Lac de Moiry und zum Abschluss eine Fahrt hinunter nach Grimentz. Die beiden Täler werden Sie begeistern!

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Brig

Tag 2: Brig - Blatten

Mit Bus und Bahn via Goppenstein nach Wiler im Lötschental. Wer es gemütlich angehen möchte, nimmt die Seilbahn hoch zur Lauchernalp. Wer genügend Kraft in den Beinen hat, schraubt sich in Serpentinen auf einer Naturstrasse hoch zur Hockenalp. Die Fahrt hoch über dem Lötschental mit Ausblick auf den Langgletscher ist ein Genuss, die Abfahrt hinunter zum Talboden macht Lust auf mehr.

ca. 18.5 km (davon Singletrails: 8km) / 1'030 m Anstieg / 880 m Abstieg

Tag 3: Blatten - St-Luc

Mehr Lötschental steht heute auf dem Programm. Erst gemütlich am Talboden entlang, dann mit der Seilbahn hoch zur Lauchernalp. Nach dem strengen Anstieg am Vortag haben Sie den grössten Höhenunterschied nun beinahe überwunden. Die Abfahrt führt in stetem Auf und Ab mit prächtigen Aussichten auf die schneebedeckten Walliser Gipfel hinaus aus dem Lötschental. Von der Alp Meiggu beginnt die Abfahrt, die Sie mit gelegentlichen Gegenanstiegen hoch zu kleinen Weilern, hinunter ins Rhonetal führt. Von Sierre aus Busfahrt nach St. Luc.

ca. 46 km (davon Singletrails: 20 km) / 1'315 m Anstieg / 2'905 m Abstieg

Tag 4: St-Luc - Grimentz | Abreise

Mit der Standseilbahn hoch nach Tignousa. Von hier geht es hoch über dem Val d’Anniviers bis nach Zinal. Zum Abschluss der Tour folgt ein wahrer Höhepunkt. Die Seilbahn bringt Sie hoch auf beinahe 2'700 Meter nach Sorebois und von hier geht es nur noch bergab. Vorbei am Stausee Lac de Moiry bis ins kleine Bergdorf Grimentz. Nach Ankunft in Grimentz, Busfahrt nach Sierre, Gepäckübernahme und Abreise.

ca. 29 km (davon Singletrails: 15 km) / 890 m Anstieg / 2'500 m Abstieg

Tourencharakter

Viele Höhenmeter werden per Seilbahn überwunden, doch immer wieder gibt es fordernde Anstiege. Die Abfahrten sind teils lang, an manchen Tagen geht es über 1‘000 Höhenmeter am Stück bergab. Gute Grundkondition wird dafür benötigt. Die Trails sind auch für durchschnittlich geübte Biker und mit E-MTB gut machbar.

Leistungen:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück

  • Täglicher Gepäcktransfer

  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof

  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn

  • Seilbahnfahrt laut Programm

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement

  • Service-Hotline

Nicht inbegriffen:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

  • Bus- und Zugfahrten nicht im Reisepreis enthalten (ca. CHF 40.- pro Person mit Halbtax, inkl. Velo)

Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert):

  • Brig: CHF 89.- (pro Person im Doppelzimmer)

  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-

  • Grimentz: CHF 89.- (pro Person im Doppelzimmer)

  • Einzelzimmerzuschlage: CHF 40.-

Möglichkeit von Mountainbike Miete - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert).

  • Mountainbike : CHF 189.-

Stornierungsbedingungen:

  • Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20%

  • Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50%

  • Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70%

  • Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90%

  • 0 Tag vor Reisebeginn oder “No Show”: 100%

Il tuo alloggio in un clic

Nel nostro negozio online, troverete una vasta scelta di offerte in tutto il cantone e potrete facilmente prenotare l'alloggio di vostra scelta.

Turn-by-turn directions

From Crans-Montana, discover the Tièche valley, before descending through a pine forest to the village of Varen. A bus takes you to Leukerbad, from where you leave the next day for the Rinderhütte mountain station. Take the Torrenttrail Bike and ride through the villages of Erschmatt and Niedergampel to the plain. Cross the Rhone Valley and take the cable car from Raron to Unterbäch. The next day, take the Brandalp chairlift and cycle to the Moosalp Pass along part of the Moosalp Plateau Bike. Dive into the Mattertal and reach St. Niklaus on the Matterhorn Valley Trail, from where the post bus to Grächen awaits you. On the next day, enjoy a superb descent via the Mattsand Enduro route. Reach Stalden and take the cable car to the Gspon heights. Follow the Gspon Panorama Bike to the Gibidum Pass before plunging into the Nantzal valley to Brig. The next day, you reach the Lötschental by panorama train and then by bus. After a mountain bike ascent to Lauchernalp, continue uphill and then head down towards the village of Blatten (Lötschen) where this leg ends. For the second day in the Lötschental, from the top of the Lauchernalp cable car, follow the Bietschhorn Bike to Faldumalp, then through various villages to Sierre. Return to St-Luc by bus and finish your mountain bike tour by exploring the Val d'Anniviers. After a funicular ride up to Tignousa, follow the Chemin des Planètes, cross the Lâche forest, descend to Mottec and return to Zinal. Finally, from the top of the Sorebois cable car, descend towards the Moiry lake before reaching the village of Grimentz.

The stages of Valais Alpine Bike:

    Valais Bike 1. Crans-Montana to Leukerbad
    Valais Bike 2. Leukerbad to Unterbäch
    Valais Bike 3. Unterbäch to Grächen
    Valais Bike 4. Grächen to Brig
    Valais Bike 5. Brig to Blatten (Lötschen)
    Valais Alpine Bike 6. Blatten (Lötschen) to St-Luc
    Valais Bike 7. St-Luc to Grimentz

View this tour on SwitzerlandMobility: Valais Alpine Bike no. 41

View the tour on video

Start: Montana Gare (1472 m)
Destination: Grimentz (1586 m)

Author's recommendation

Book one of the Valais Alpine Bike holiday offers! Choose between three, four or seven nights and enjoy some great riding days. You will be staying in bike hotels and will be provided with a daily luggage transport service; all that’s left for you to do is hit the trails! Go to www.visitvalais.ch/shop-valais-alpine-bike

Technical information

  • Altitude

    2856 m 522 m

  • Ascent

    5570 m

  • Descent

    13610 m

  • Technique

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Stamina

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Expérience

    Bewertung: 6 von 5.0 Punkten

  • Landscape

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

Public transport

Take the train to Sierre/Siders (SBB) and then the funicular SMC (Sierre-Crans-Montana) directly to Crans-Montana (Montana Gare).

Approach

From Basel and Zurich: Take the A1 motorway to Bern; then the A6 as far as Spiez; follow the signs for Kandersteg; Kandersteg–Goppenstein car-carrying train; follow the signs for Sion/Sierre; Sierre-Crans-Montana.

From Geneva: Take the A1 motorway to Lausanne; follow the signs for Sion/Sierre; Sierre-Crans-Montana.

From Milan: Take the A8/A26 motorway towards Simplon; Iselle-Brig car-carrying train; follow the signs for Sion/Sierre; Sierre-Crans-Montana.

Parking

P+Rail Sierre: Place de la Gare 6, 3960 Sierre

Parking train station Sierre: Route de la Mondérêche 5, 3960 Sierre.

If you are doing the Valais Alpine Bike from Crans-Montana to Grimentz (7 stages), we recommend that you park your car in Sierre and take the funicular to Montana (SMC Sierre-Montana).

Don’t forget to book a place for your mountain bike on the bus lines along the Valais Alpine Bike route on the Resabike platform (www.resabike.ch).

 

Equipment

We recommend: bike in excellent working order, helmet, gloves and bell, clothing suitable for the weather (always carry a waterproof), food and drink.

Preparing for mountain bike outings

Safety information

Follow the Valais Alpine Bike route no. 41 in Mountainbiking in Switzerland. View this tour on SwitzerlandMobility: Valais Alpine Bike no. 41.

Use marked bike trails and routes only, making sure you observe all signposting.

Kindly close gates after passing through. Please be considerate to walkers, as well as to plants and animals. As a rule, walkers have priority. When planning, take into account participants’ fitness level and ability. All riding is at one’s own risk.

Preparing for mountain bike outings

Additional information

Book one of the Valais Alpine Bike holiday offers! Choose between three, four or seven nights and enjoy some great riding days. You will be staying in bike hotels and will be provided with a daily luggage transport service; all that’s left for you to do is hit the trails! Go to www.visitvalais.ch/shop-valais-alpine-bike

The stages of Valais Alpine Bike:

Valais Bike 1. Crans-Montana to Leukerbad

Valais Bike 2. Leukerbad to Unterbäch

Valais Bike 3. Unterbäch to Grächen

Valais Bike 4. Grächen to Brig

Valais Bike 5. Brig to Blatten (Lötschen)

Valais Alpine Bike 6. Blatten (Lötschen) to St-Luc

Valais Bike 7. St-Luc to Grimentz

View this tour on SwitzerlandMobility: Valais Alpine Bike no. 41

Literature

Consult the Valais/Wallis mountain bike map to discover the best routes in the region.

The tourist offices along the Valais Bike route can provide you with brochures and information material about mountain biking in the region.

Mappe

SwissTopo Maps 1:25'000: 

  • 1287 Sierre
  • 2527 Lötschental
  • 1288 Raron
  • 1308 St. Niklaus
  • 1289 Brig