Walliser Suonenwege - Hérens & Anniviers
Um die Hänge fruchtbar zu machen wurden vor vielen Jahren in Wallis Bewässerungskanäle - sogenannte ...
Auf den Spuren des Wassers
Das Wallis wird regelmässig von der Sonne geküsst. Ideale Voraussetzungen für Landwirtschaft und die Produktion von erstklassigen Weinen. Um die Hänge fruchtbar zu machen wurden vor vielen Jahren Bewässerungskanäle - sogenannte Suonen oder Bisses - angelegt, die heute das Bild dieser Täler prägen. Auf aussichtsreichen Wegen folgen Sie bei dieser Wanderung den Wasserleitungen, die Sie zu kleinen Bergdörfern, Bauernhöfen und Weingütern und in manch unbekanntes Tal führen. Ein Geheimtipp und eine der schönsten Arten, um das Wallis zu entdecken.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Sion | Veysonnaz – St-Martin Umgebung
Der Bisse de Vex entlang nach Mayens de Sion. In Hérémence mächtige Betonkirche, in Euseigne überrascht die Märchenwelt der Erdpyramiden und lädt zum Träumen ein. Anstieg nach St-Martin, das wie ein Adlernest an der Talflanke des Val d’Hérens klebt.
ca. 6.5 h / ca. 20 km / 1'120 m Anstieg / 825 m Abstieg
Tag 2: St-Martin Umgebung – Nax
Schöne Höhenwanderung über dem Rhonetal durch Walliser Dörfer. Von der Schöpfe der Grand Bisse de Vercorin der offenen Suone entlang zum Refuge du Bisse.
ca. 5 h / ca. 16 km / 730 m Anstieg / 865 m Abstieg
Tag 3: Nax – Vercorin
Eine fordernde Etappe durch das Vallon de Réchy. Im Etappenort Vercorin erwartet Sie ein sehenswerter, alter Ortskern rund um die Kirche.
ca. 5 h / ca. 16 km / 720 Anstieg / 865 m Abstieg
Tag 4: Vercorin – Grimentz | Abreise
Die vor etwa 500 Jahren erstellte Suone «Bisse des Sarrasins» und ihre 17 Lehrtafeln sind aus historischer und technischer Sicht sehr interessant. Die Route führt danach über die Suone «Grand Bisse de St-Jean» zum typischen Walliser Dorf Grimentz. Nach Ankunft in Grimentz individuelle Abreise.
ca. 5.5 h / ca. 17 km / 910 m Anstieg / 865 m Abstieg
Tourencharakter
Gerade zum Schluss hin stellt die Tour höhere Anforderungen an die Kondition. Die Wanderungen entlang der Suonen sind zwar mehrheitlich flach, dennoch gibt es immer wieder An- und Abstiege zu bewältigen. Bei Regen kann der Fels rutschig sein. Trittsicherheit und teils auch Schwindelfreiheit sind erforderlich.
Leistungen:
3 Übernachtungen inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Busfahrten Sion – Veysonnaz bzw. Veysonnaz – Sion nicht im Reisepreis enthalten. Ca. CHF 10.-
Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung (Sie werden von unserem Buchungsteam kontaktiert):
Grimentz: CHF 75.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-
Veysonnaz : CHF 79.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-