Winterwandern

Winterwandern

Winterwanderweg Fiesch - Fieschertal offen

Verschneiter Wald, in Eis erstarrte Flusslandschaft. Die Wanderung entlang des Wysswassers begeistert mit tiefwinterlichen Eindrücken und schönen Ausblicken.  

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die alte Talstation der Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn, die du über einen kurzen Anstieg erreichst. Von dort folgst du dem Bregeraweg, der leicht erhöht und parallel zum Gletscherbach Wysswasser nach Fieschertal führt. Immer wieder geniesst du auf diesem Wegabschnitt durch den verschneiten Wald schöne Ausblicke auf Fiesch. Das letzte Stück des Weges führt durch offenes Gelände: Über Hämischbode und den Weiler Wichel gelangst du zum Dorfplatz Fieschertal. Der Rückweg nach Fiesch führt über den Rollstuhlweg auf der anderen Uferseite des Wysswassers. Bizarr vereiste Flussstellen, Bäume und Sträucher machen diesen Wegabschnitt entlang des Wassers besonders eindrucksvoll. Bevor du nach Fiesch gelangst, passierst du den Kinderspielplatz Fieschertal, den Kinderskilift Blätz und das Viadukt der Matterhorn Gotthard Bahn. Alternativ kannst du für den Rückweg nach Fiesch auch den Sport- oder Postbus ab Fieschertal nutzen.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Fiesch - Fieschertal via Bregeraweg – retour via Rollstuhlweg nach Fiesch

Startort: alte Talstation der Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn (1059 m)
Zielort: alte Talstation der Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn (1059 m)

Tipp des Autors

Visitez le parc animalier d'Aletsch avec ses nombreux animaux domestiques et sauvages! Des animaux à caresser attendent les petits visiteurs.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    1110 m 1051 m

  • Anstieg

    60 m

  • Abstieg

    60 m

  • Technik

    Bewertung: 1 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 2 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 2 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug von Brig oder Oberwald nach Fiesch, von dort aus weiter zu Fuss bis zum Start der Tour bei der alten Talstation der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn.

Anfahrt

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Fiesch, der Furkastrasse bis zur alten Talstation der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn folgen.

Parken

Grosser, gebührenpflichtiger Parkplatz bei der alten Talstation der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung:   

  • Winter-, Wander- oder Trekkingschuhe mit gutem Profil 
  • Allenfalls Wanderstöcke 
  • Der Witterung angepasste warme Winterkleidung 
  • Die besondere Empfehlung: Grödel oder SnowSpikes 

Sicherheitshinweise

Wintersportbericht

  • Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
  • Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
  • Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
  • Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
  • Das Begehen der Skipisten ist verboten.
  • Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
  • Informiere dich in jedem Fall über die örtliche Lawinensituation

Hinweis(e) 
Aufgrund von Höhenlage und Wegführung ist für diese Winterwanderung gutes Schuhwerk absolut erforderlich. 

 

Literatur

Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhälst du eine kostenlose Panoramakarte.