Tyndall Trail
Der Tyndall-Trail ist dem irischen Naturwissenschaftler und Alpinisten John Tyndall gewidmet. Entsprechend stossen Sie auf dieser Schneeschuhwanderung auf sein Denkmal. Die Strecke ist grundsätzlich gut machbar, fordert Sie jedoch im letzten Abschnitt etwas heraus.
-
Schwierigkeit
mittel
-
Länge
5.1 km
-
Dauer
2:33 h
- Auf Karte anzeigen
Die Belalp ist eine Alp und ein Ferienort auf einer Geländeterrasse, die an der Südflanke des Unterbächhorns und des Sparrhorns liegt. Der Tyndall-Trail beginnt bei der Bergstation der Belalp-Bahn und führt Sie vorerst über einen gut präparierten Weg zum Aletschbord. Dort steht seit 1858 das historische Hotel Belalp, welches anno dazumal während 44 Sommer das Zuhause von Bergpionier John Tyndall war. Der Ire war leidenschaftlicher Alpinist und Naturwissenschaftler. Befasste sich intensiv mit Gletscherbewegungen und der Klimaveränderung. Ihm zu Ehren existiert im 2015 renovierten Belalp-Hotel noch immer das historische Tyndall-Zimmer mit Originalinterieur aus dem 19. Jahrhundert. Auf der Schneeschuhtour können Sie im Restaurant des Hotels noch eine Stärkung zu sich nehmen und gleichzeitig die betörende Aussicht auf den Grossen Aletschgletscher und die umliegenden Viertausender geniessen. Danach brechen Sie auf zum Hohbiel, dem anstrengendsten Teil des Trails. Die Aussicht auf 17 Viertausender entschädigt jedoch die Mühe. Unterwegs kommen Sie am Tyndall-Denkmal vorbei, welches dessen Witwe acht Jahre nach seinem Tod 1911 errichten liess.