Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern

Pfad der Mayens

Diese Route bietet einen idealen Rahmen für Erholung in der freien Natur und ermöglicht Ihnen eine unglaubliche Aussicht auf die Walliser Alpen.

Anzère Tourisme, Orane Jan du Chêne

Der Sentier des Mayens ist eine Route, auf der Sie im Kontakt mit der Natur in einer wunderschönen Alpenkulisse neue Energie tanken können und die gleichzeitig von der Station Anzère leicht zu erreichen ist. Auf dieser Wanderung können Sie eine aussergewöhnliche Aussicht auf die Rhoneebene und die umliegenden Gipfel geniessen. Achten Sie auf Hinweise, die Sie vielleicht zu einer Begegnung mit der lokalen Tierwelt führen könnten.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt in der Station Anzère. Sie wandern auf einem flachen Abschnitt entlang der Bisse de Sion im Herzen des Waldes, der sich in seinem fantastischen Winterkleid zeigt: Die vom Schnee umspielten Tannenzweige und einige kleine, gefrorene Wasserfälle regen zum Träumen an. Nach etwa 20 Minuten führt Sie ein kurzer Anstieg zu den Mayens des Grillesses. Von hier aus wird Ihr Blick automatisch von der idyllischen Umgebung des Rhonetals gefesselt, das sich zwischen die Berge mit Crans-Montana im Hintergrundschmiegt. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg bis nach Anzère.

Diese Strecke ist ohne grössere Schwierigkeiten zu bewältigen.

Startort: Oberhalb des Dorfplatzes, in der Nähe des Fun Parks. (1554 m)
Zielort: Anzère Dorfplatz (1554 m)

Tipp des Autors

Machen Sie sich früh am Morgen auf den Weg, wenn das erste Licht des Tages durch die Äste der Bäume dringt und eine magische Wirkung hat.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    1723 m 1437 m

  • Anstieg

    336 m

  • Abstieg

    336 m

  • Technik

    Bewertung: 1 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 1 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Buslinien «Car Postal» bringen Sie von Sion ins Zentrum von Anzère. Im Dorf Anzère verkehrt ausserdem ein Shuttlebus gemäss den Öffnungszeiten des Skigebiets.

Anfahrt

Oberhalb des Dorfplatzes erreichen Sie die Bisse de Sion, von wo aus die Route beginnt. Der Start befindet sich nur wenige Meter vom Tourismusbüro entfernt.

Parken

An der Strecke befindet sich der Parkplatz Bellevue, der kostenlos ist. Dies ist die einfachste Möglichkeit, diesen Wanderweg mit dem Auto zu erreichen.

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gutes und wasserfestes Schuhwerk
  • Schneeschuhe
  • Wanderstöcke
  • Wetterabhängige, wasserdichte und warme Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Proviant
  • Kamera
  • Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie zum Herunterladen auf «Drucken»

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Winterwanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Bedingungen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.

  • Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die vollständige Beschreibung des Wanderweges mitsamt einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.
  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und folgen Sie allen Wegweisern und Anweisungen – zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz der Nutztiere und ohne die Ruhe der Wildtiere zu stören.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie Ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Berücksichtigen Sie dabei die erforderliche Fitness aller Teilnehmer, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.
  • Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
  • Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere auf die Lawinengefahr.

Weitere Informationen

Die Route endet in der Nähe des Dorfplatzes von Anzère. Am besten kehren Sie nach der Wanderung im Epilobe für eine heiße Schokolade, einen Kaffee oder ein Croissant ein.