Weinweg: Branson - Saillon (Etappe 1)
Die erste Etappe des Weinweges beginnt unweit von Martigny und führt durch alte Rebterrassen in das mittelalterliche Städtchen Saillon.
-
Schwierigkeit
mittel
-
Länge
12 km
-
Dauer
3:30 h
- Auf Karte anzeigen
Der Weinweg führt auf der nördlichen Seite des Rhonetals durch sonnige Weinbaugebiete und verbindet malerische Winzerdörfer, die einigen prestigeträchtigen Walliser Weinen ihren Namen gaben. Der Weinweg kann auf drei Arten entdeckt werden – mit dem Auto, dem Velo oder zu Fuss. Je nachdem variiert der Streckenverlauf ein bisschen. Die Wanderung zu Fuss (Schweiz Mobil/ Route 36) führt in vier Etappen über 65 km. Die erste Etappe ist die Wanderung von Branson nach Saillon. Der Wanderweg verläuft etwas oberhalb der Weindörfer und ermöglicht einen herrlichen Ausblick auf die Rhoneebene, die sortenreichen und bunten Obstgärten und die dahinterliegenden Bergketten. Das Klima in dieser Gegend ist aussergewöhnlich sonnig und trocken, was zu einer mediterranen Vegetation mit Kakteen, Feigen-, Oliven- und Mandelbäumen geführt hat. Ein Teilstück der Strecke führt entlang eines Naturpfades durch eine alte Kastanienselve, die der Mittelpunkt des alljährlichen Kastaninenfestes in Fully bildet. Die verschlafenen und malerischen Dörfer entlang der Wanderung sind voller Charme, allen voran Saillon, das kürzlich zum schönsten Dorf in der französischsprachigen Schweiz gewählt wurde. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen und hinauf bis zur mittelalterlichen Burg mit ihrer tollen Aussicht. Highlights der Wanderung: Winzerdörfer – malerisch, historisch und voller Charme Mediterrane Flora – dank sonnigem und trockenem Wetter Saillon – Mittelalterliches Dorf mit Burgruinen und Museum. Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Weinberges: Farinet (der kleinste Rebberg der Welt, Lehrpfad mit Glasfenstern) Hängebrücke-Farinet, Freiluft-Theater mit Falkenflügen, Thermalbäder von Saillon