Sentier des bouquetins
Rundwanderung vom Staudamm der Grande Dixence, entlang des Lac de Dix und durch ein Seitental zurück zur Staumauer. Der faszinierende Themenweg behandelt die Themen Wasserkraft, Flora und Fauna sowie Geologie und bietet grosse Chancen, Wildtiere beobachten zu können.
-
Schwierigkeit
mittel
-
Länge
8.4 km
-
Dauer
3:30 h
- Auf Karte anzeigen
Der Weg der Steinböcke (Sentier des Bouquetins) ist ein Themenweg, der Informationen zum Pionierprojekt Grande Dixence vermittelt und dabei die Themen Flora und Fauna, Geschichte und Geologie rund um die höchste Gewichtsstaumauer Europas aufgreift. Der Weg wurde 2012 eingeweiht und verläuft entlang von sieben Stopps – inklusive der für eine Erfrischung geeigneten Cabane de Prafleuri. Details der Wanderung können in einer Broschüre (verfügbar im Tourismusbüro oder als Download in Deutsch, Französisch und Englisch) eingesehen werden. Der Weg beginnt bei der Krone der Staumauer und führt zu Beginn entlang des Stausees durch mehrere Tunnel. Ein Aufstieg durch blühende Alpweiden führt zum Col des Roux auf 2803 m.ü.M. und bietet gute Chancen, Steinböcke zu beobachten. Die wilden Verwandten der Hausziege sind durch ihre grossen Hörner erkennbar. Auf der anderen Seite des Passes liegt das kleine Seitental Combe de Prafleuri. Das Steinmaterial der Gletschermoränen wurde als Rohmaterial für den Staudamm verwendet. Ab 1952 lebten hier während 8 Jahren rund 500 Arbeiter der Staumauer in einem provisorischen Dorf mit zwanzig Holzhütten. Davon übrig geblieben ist nur eine – der einzige Zeitzeuge einer der grössten Baustellen, die die Schweiz je gekannt hat. Die Hütte diente zwischenzeitlich als Berghütte, bis im Jahr 2000 daneben die neue Cabane de Prafleuri errichtet wurde. Das bautechnische Highlight ist natürlich die Staumauer selbst: Mit einer Höhe von 285m ist sie die höchste Gewichtsstaumauer Europas. Das Besucherzentrum des Staudamms organisiert geführte Touren ins Innere der Mauer. Ein Netzwerk von Reservoirs, unterirdischen Tunnels, Pumpstationen und Kraftwerken bilden gemeinsam der grösste Wasserkraftkomplex der Schweiz. Highlights der Tour Ausführlicher Themenweg zur Wasserkraft, Flora und Fauna sowie zur Geschichte der Staumauer. Grande Dixence, die höchste Gewichtsstaumauer Europas mit Besucherzentrum und Bergbahn. Die Wanderung entlang des Lac des Dix führt durch zahlreiche Tunnel entlang des grössten Schweizer Stausees.