Walliser Sonnenweg
Aussichtsreicher Höhenweg mit Walliser Alpenpanorama und Tiefblicken ins Rhonetal.
Höhenwege im Wallis
Die Sonne steht hoch am Himmel und die trockene Erde knirscht unter Ihren Wanderschuhen. Es ist ein heisser Tag im Wallis und der Sonnenweg macht seinem Namen alle Ehre. Zum Glück erwarten Sie nach der langen Suonenwanderung vom ersten Tag abends die Thermen von Leukerbad. Tanken Sie Kraft, denn am nächsten Tag steht Ihnen auf dem Weg nach Gampel mit den Albinenleitern eine weitere Prüfung bevor. Dann haben Sie die Lötschberg Südrampe erreicht. Ein sportlicher Bahnerlebnisweg, der Ihnen Ausblicke auf die Tunnel und Viadukte der Lötschberglinie bietet. Die Sonne steht schon tief am Horizont und die letzten Strahlen begleiten Sie beim Abstieg nach Naters, wo Ihre Höhenwanderung entlang des Walliser Sonnenweges zu Ende geht.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Crans-Montana
Tag 2: Crans-Montana - Leukerbad
Angenehme Wanderung von Montana entlang der Bisse du Tsittoret, vorbei an einladenden Alpwirtschaften, ins Tal der Tièche. Nun am sonnigen Hang entlang über die Varneralp nach Leukerbad, wo sich müde Wanderer im warmen Thermalwasser entspannen können.
Details: ca. 24 km, ↑ 1‘150m, ↓ 1‘250 m, Dauer: ca. 7.5h
Tag 3: Leukerbad – Steg VS
Auf einer uralten Wegverbindung ins urchige Dorf Albinen mit herrlicher Lage über der Dalaschlucht; am Sonnenhang liegen auch die ursprünglichen Weiler Brentschen, Engersch und Jeizinen, verbunden durch lauschige Wanderwege.
Details: ca. 24km, ↑ 1'000m, ↓ 1'750m, Dauer: ca. 7.5h
Tag 4: Steg VS - Ausserberg
Aussichtsreiches Wandern auf dem Höhenweg der BLS-Südrampe. Der beliebte Klassiker folgt den Bahngleisen der Lötschbergbahn zur imposanten Bietschtalbrücke. Herrlicher Suonenweg zur Hängebrücke; schöne Aussichtspunkte bei Brägji und Riedgarten.
Details: ca. 12 km, ↑ 680m, ↓ 300m, Dauer: ca. 3.5h.
Tag 5: Ausserberg - Brig | Abreise
Suonen und das Bahntrassee der BLS begleiten diese Etappe. Eindrücklicher Blick auf das Baltschieder-Viadukt. Rohre zur Bewässerung der trockenen Südhänge säumen den Weg. Infosäulen zur BLS Südrampe und das Museum der Schweizer Garde bieten spannende Informationen. Nach Ankunft in Brig individuelle Abreise.
Details: ca. 17km, ↑ 560m, ↓ 900m, Dauer: ca. 5h.
Tourencharakter
Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen, nur die erste Etappe ist etwas schwieriger. Fordernd ist der Walliser Sonnenweg aber wegen der langen Etappen und der vielen Höhenmeter, die es zu bewältigen gilt. Gute Grundkondition und Schwindelfreiheit für die Hängebrücken und Albinenleitern am zweiten Tag werden vorausgesetzt.
Inkludierte Leistungen:
4 Übernachtungen inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Eintritt in die Alpentherme in Leukerbad (3 Stunden)
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
Gutscheine für die Anreise mit der Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Die lange erste Etappe kann mit einer optionalen Busfahrt von Crans-Montana nach Aminona verkürzt werden. Fahrt nicht im Reisepreis inbegriffen. Ca. CHF 2.- mit Halbtax.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Möglichkeit von Zusatznächten - Buchung nach Ihrer Zahlung. Unser Buchungsteam wird Sie kontaktieren.
Crans-Montana: CHF 75.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-
Brig: CHF 89.- (pro Person im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: CHF 40.-
Stornierungsbedingungen:
Mehr als 29 Tage vor Reisebeginn: 20%
Ab 28 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50%
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 70%
Ab 7 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 90%
0 Tag vor Reisebeginn oder “No-show”: 100%