Höhenweg Almagelleralp
Panoramareiche Wanderung entlang der Flanken des Saastals über den dramatischen Höhenweg mit zwei bis zu 60 Meter langen Hängebrücken.
-
Schwierigkeit
leicht
-
Länge
11.1 km
-
Dauer
3:15 h
- Auf Karte anzeigen
Diese erheiternde Wanderung kombiniert atemberaubende Aussichten sowie die unberührte Natur mit einem grossen Abenteuer. Am Anfang, unterwegs sowie am Ende der Wanderung laden Bergrestaurants zu einer kleinen Zwischenpause ein. Die Wanderung startet bei der Station der Gondelbahn Kreuzboden, wo sich ein Bergsee und ein Abenteuerspielplatz befinden. Die erste Hälfte der Route führt auf rund 2400 bis 2550 m.ü.M. südwärts entlang des Saastals. Die Aussichten auf das vergletscherte Mischabelmassiv mit dem Dom (4545 m.ü.M.), dem höchsten vollständig auf Schweizer Boden gelegenen Gipfel des Landes, sind bezaubernd. An der Stelle wo der Weg den Grat «Triftgrätji» überquert, wartet der wohl schönste Ausblick der Wanderung: das ganze Tal vom Mattmark Stausee bis hinunter nach Stalden ist im Blickfeld. Der erste Abschnitt der Wanderung bis zum «Triftgrätji» folgt der Alpenblumen-Promenade (von Kreuzboden nach Saas-Grund), welcher rund 240 verschiedene Blumenarten inklusive Edelweiss und Enzian präsentiert. Unterhalb des Grats führt der Weg zunächst in südlicher Richtung weiter, bevor er nach rechts ins wilde Almagellertal einbiegt. Hier erwartet Sie unberührte Natur und eine unbeschreibliche Ruhe. Das Berghotel umgeben von blumenübersäten Wiesen ist ideal für einen kurzen Zwischenhalt. Unsere Route führt nun flussabwärts, bevor in südlicher Richtung der grosse Höhepunkt der Wanderung ansteht: der Allmageller Abenteuerweg. Der Weg führt entlang der steilen und steinigen Hänge des Allmagellerhorns. Hier warten exponierte Felspassagen, gesichert mit Handgriffen, Geländern und Netzen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind vorausgesetzt. Nach zwei Hängebrücken mit einer Länge von 45m und 60m endet der Weg mit einem beinahe vertikalen Abstieg über die Felswand. Highlights der Wanderung: Höhenweg mit spektakulärer Aussicht auf das Saastal sowie die vergletscherten Gipfel Zahlreiche Alpenblumen sowie unberührte Natur entlang der Wanderung Abenteuerweg mit zwei schwindelerregenden Hängebrücken