Wanderungen

Wanderungen

Chemin d'Ossona

Der Weg von Les Prixes nach La Luette führt Sie in die unberührte Natur der Gemeinde Saint-Martin und weiter zum Weiler Ossona mit seiner berühmten Hängebrücke.

Die Hochebene von Ossona ist das Juwel der Gemeinde Saint-Martin. Um diesem seit mehreren Jahrzehnten verlassenen Ort neues Leben einzuhauchen, wurde er vollständig restauriert. Der Weg von Les Prixes nach La Luette führt Sie durch den agrotouristischen Weiler Ossona und anschliessend über die gleichnamige Hängebrücke. Der Weiler befindet sich inmitten eines Netzes an Wanderwegen und bietet heute zahlreiche Freizeitaktivitäten. Bogenschiessen, Beobachtung der wilden Tier- und Pflanzenwelt, Begegnung mit Bauernhoftieren, Themenwanderungen, Kletterrouten – es gibt unzählige Möglichkeiten für Spass im Freien! Dank mehrerer Ferienhäuser mit allem Komfort können Sie Ihren Aufenthalt in dieser zauberhaften Landschaft auch verlängern.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Ab Les Prixes unterhalb des Dorfes Vernamiège folgen Sie einem Weg durch Wälder und Weiden zunächst in Richtung La Marguéronne und dann Le Grand Sevanne, bevor Sie den agrotouristischen Weiler Ossona erreichen. Nachdem Sie die Hängebrücke von Ossona überquert haben, führt Sie die Route den westlichen Hang der Borgne entlang bis zu einem mit Ketten gesicherten Weg, über den Sie zu einem kleinen Wasserfall gelangen. Über die Brücke bei La Luette kommen Sie schliesslich in das auf knapp 1000 Metern Höhe gelegene Dorf auf der anderen Seite des Hangs.

Startort: Les Prixes (Vernamiège) (1167 m)
Zielort: La Luette (996 m)

Tipp des Autors

Legen Sie in der Herberge von Ossona (von Mitte April bis Ende Oktober geöffnet) eine Pause ein und lassen Sie sich die köstlichen landwirtschaftlichen Produkte schmecken.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    1168 m 923 m

  • Anstieg

    280 m

  • Abstieg

    451 m

  • Technik

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 2 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 4 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Genf oder Brig aus nehmen Sie die Linie Simplon bis zum Bahnhof Sion und steigen dann in ein Postauto in Richtung Vernamiège um.

Anfahrt

Nehmen Sie die Autobahn A9 in Richtung Sion, Ausfahrt 27 (Sion-Est), fahren Sie dann durch das Dorf Bramois, fahren Sie in Richtung Nax und erreichen Sie schliesslich Vernamiège.

Parken

Grosser Parkplatz an der Route Bellevue nordwestlich des Dorfes Vernamiège.

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Wasserflasche
  • Picknick
  • Kamera
  • Fernglas (optional)
  • Wanderstöcke (optional)
  • Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)

 

Für gewisse Wanderungen:

  • Badeanzug

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

 

Für alle Wanderungen:

  • Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
  • Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren. 

 

Für Bergwanderungen:  

  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um. 

Für hochalpine Wanderungen:

  • Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
  • Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
  • Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen

Literatur

Das Tourismusbüro in Nax stellt Ihnen Wanderbroschüren der Region zur Verfügung.

Karten

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1306 Sion