Gemsweg Saas-Fee geschlossen
Über die Flanken der Mischabelkette und das Ufer des Gletschersees geht es weiter zur Gletschergrotte. Von hier aus wandern Sie an der Suone zurück nach Saas-Fee. Achtung! Teilsperrung des Weges. Eine Umleitung ist markiert!
-
Schwierigkeit
mittel
-
Länge
7.9 km
-
Dauer
2:30 h
- Auf Karte anzeigen
Die Wanderung startet bei der Bergstation «Hannig». Von dort aus wandern Sie den Berghängen entlang und entdecken eine spektakuläre Gletscherlandschaft, die seit mehr als 150 Jahren Gäste aus der ganzen Welt nach Saas-Fee lockt. Die erste Hälfte der Route endet bei der früheren Moräne vom Feegletscher. Durch den Rückzug des Gletschers ist eine einmalige Gerölllandschaft mit einem Netzwerk an kleinen Bächen entstanden, welche den Gletschersee speisen. Der Wanderweg folgt dem Grat der Moräne entlang abwärts, bevor er oberhalb des Sees dann rechts abbiegt und hinauf zum Restaurant «Gletschergrotte» führt. Nach der Rast beim Bergrestaurant überqueren Sie die Skipiste und erreichen somit in kurzer Zeit den Start der Wasserleitung «Bodmen» bei der Grillhütte im «Bifig». Die Suone führt Sie am Dorf vorbei bis zum Grundbiel. Hier folgen Sie dann der asphaltierten Strecke zur Panoramabrücke und erreichen schliesslich den Busterminal in Saas-Fee.