Tour du Val d'Anniviers: Vallon de Réchy - Bergsee Le Louché (Etappe 5)
Abwechslungsreiche Wanderung, die mit einer aussichtsreichen Gondelfahrt zum Crêt du Midi beginnt. Der Weg führt ins wilde und ursprüngliche Vallon de Réchy und und macht eine Schleife zum Lac du Louché.
-
Schwierigkeit
mittel
-
Länge
15.1 km
-
Dauer
5:00 h
- Auf Karte anzeigen
Versteckt zwischen dem Val d’Hérens und dem Val d’Anniviers liegt das kleine Tal Vallon de Réchy. Das ursprüngliche Tal hat keine Strassen und ist nur sehr spärlich bebaut. Die Wanderung erstreckt sich über die drei Höhenlagen des Tals - jede davon hat ihren ganz eigenen Charakter. Die Wanderung beginnt beim mit der Gondelbahn von Vercorin erreichbaren Crêt du Midi. Von hier führt der Weg der Ostflanke des Vallon de Réchy entlang und bietet fantastische Ausblicke auf die Wälder, Lichtungen und Weiden des Tals. Diese Ebene des Tals wird durch eine natürliche Steinschwelle abgeschlossen. Das Wasser der Rèche überwindet diese mit einem glitzernden Wasserfall. Die Moorlandschaft Ar du Tsan bildet die mittlere Ebene des Tals. Das Wasser schlängelt sich idyllisch über das Plateau hinweg. Auf der Wanderung erklimmen Sie nun die oberste Ebene des Tals und kommen zum Bergsee Le Louché, der zum Verweilen einlädt. Der Abstieg zum Wasserfall erfolgt nicht über denselben Weg wie der Aufstieg: Sie wechseln auf die östflanke des Tals und kehren zur Moorlandschaft Ar du Tsan zurück. Dann fahren Sie bis zum Crêt du Midi bein dem gleichen Route zurück. Highlights der Tour: Aussichtsreiche Gondelfahrt von Vercorin zum Crêt du Midi, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Das Naturschutzgebiet Vallon de Réchy ist eines der letzten Täler im Wallis ohne Verkehr. Die Höhepunkte im Tal sind das Hochmoor Ar du Tsan mit seinem Wasserfall, der Bergsee Le Louché und die zahlreichen Wildtiere, die hier ungestört leben.